Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Idyllenbeschreibung in Heinrich von Kleists Novelle Das Erdbeben in Chili
Paperback

Die Idyllenbeschreibung in Heinrich von Kleists Novelle Das Erdbeben in Chili

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1+, Philipps-Universitat Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleists Novelle Das Erdbeben in Chili weist Besonderheiten im Aufbau auf. So stellt die Idylle eine sprachliche sowie inhaltliche Hervorhebung im Werkzusammenhang dar. In dieser Hausarbeit gehe ich auf die Kleist'sche Idyllenbeschreibung ein, indem ich sie im Zusammenhang des Werkes diskutiere. Eine allgemeine Einfuhrung in die Novelle erfolgt am Anfang der Hausarbeit (Zeitgeschichtlicher Hintergrund, Entstehungsgeschichte). Im Zusammenhang mit der Idyllenbeschreibung werde ich ausserdem auf biblische Elemente und Motive hinweisen und deren Bedeutung eroertern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 January 2012
Pages
28
ISBN
9783656095477

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1+, Philipps-Universitat Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleists Novelle Das Erdbeben in Chili weist Besonderheiten im Aufbau auf. So stellt die Idylle eine sprachliche sowie inhaltliche Hervorhebung im Werkzusammenhang dar. In dieser Hausarbeit gehe ich auf die Kleist'sche Idyllenbeschreibung ein, indem ich sie im Zusammenhang des Werkes diskutiere. Eine allgemeine Einfuhrung in die Novelle erfolgt am Anfang der Hausarbeit (Zeitgeschichtlicher Hintergrund, Entstehungsgeschichte). Im Zusammenhang mit der Idyllenbeschreibung werde ich ausserdem auf biblische Elemente und Motive hinweisen und deren Bedeutung eroertern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 January 2012
Pages
28
ISBN
9783656095477