Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Professur fur Betriebswirtschaftslehre insb. Organisationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Durchfuhrung einer Netzwerkevaluation am Beispiel eines Informations- und Normenanwendernetzwerkes. Ausgangsbasis hierfur ist eine vorherige Literaturanalyse in diesem Themenkomplex. Hierbei werden ausgewahlte und bisher in der Literatur besprochene Aspekte zur Evaluation von Netzwerken systematisch zusammengefasst. Darauf aufbauend sollen die aus der Literaturanalyse gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen dieser Arbeit konzeptionell angewendet werden. Entsprechend kann das Ziel dieser Arbeit in zwei wesentliche Kernbereiche aufgeteilt werden: 1. Darstellung des aktuellen Standes der wissenschaftlichen Diskussion zum Themenkomplex Netzwerkevaluation 2. Darstellung und Durchfuhrung einer empirischen Netzwerkevaluation auf der Basis von aus der Literatur abgeleiteten Erkenntnissen Aus der zuvor dargestellten Zielsetzung leitet sich fur diese Arbeit folgendes vierstufiges Vorgehen ab: In einem ersten Schritt werden zunachst die konzeptionellen Grundlagen fur eine Evaluation von Netzwerken beschrieben. Somit entspricht dieser Teil der Arbeit der in der Zielsetzung beschriebenen Literaturanalyse. Neben der Erlauterung, der fur diese Arbeit wichtigen Begriffsbestimmungen, werden wesentliche Bereiche aus dem Themenkomplex der Netzwerkevaluation wiedergegeben, beschrieben und teilweise systematisiert. In einem zweiten Schritt wird der Zusammenhang zwischen den Themenkomplexen Normung und Netzwerke hergestellt. Dieser Schritt ist eine wichtige Vorarbeit fur das Verstandnis der spateren Netzwerkevaluation. Entsprechend werden normungsspezifische Begrifflichkeiten erlautert sowie das wesentliche Umfeld, indem der Evaluationsgegenstand eingebettet ist, dargestellt. Der dritte Schritt bildet den Schwerpunkt dieser Arbei
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Professur fur Betriebswirtschaftslehre insb. Organisationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Durchfuhrung einer Netzwerkevaluation am Beispiel eines Informations- und Normenanwendernetzwerkes. Ausgangsbasis hierfur ist eine vorherige Literaturanalyse in diesem Themenkomplex. Hierbei werden ausgewahlte und bisher in der Literatur besprochene Aspekte zur Evaluation von Netzwerken systematisch zusammengefasst. Darauf aufbauend sollen die aus der Literaturanalyse gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen dieser Arbeit konzeptionell angewendet werden. Entsprechend kann das Ziel dieser Arbeit in zwei wesentliche Kernbereiche aufgeteilt werden: 1. Darstellung des aktuellen Standes der wissenschaftlichen Diskussion zum Themenkomplex Netzwerkevaluation 2. Darstellung und Durchfuhrung einer empirischen Netzwerkevaluation auf der Basis von aus der Literatur abgeleiteten Erkenntnissen Aus der zuvor dargestellten Zielsetzung leitet sich fur diese Arbeit folgendes vierstufiges Vorgehen ab: In einem ersten Schritt werden zunachst die konzeptionellen Grundlagen fur eine Evaluation von Netzwerken beschrieben. Somit entspricht dieser Teil der Arbeit der in der Zielsetzung beschriebenen Literaturanalyse. Neben der Erlauterung, der fur diese Arbeit wichtigen Begriffsbestimmungen, werden wesentliche Bereiche aus dem Themenkomplex der Netzwerkevaluation wiedergegeben, beschrieben und teilweise systematisiert. In einem zweiten Schritt wird der Zusammenhang zwischen den Themenkomplexen Normung und Netzwerke hergestellt. Dieser Schritt ist eine wichtige Vorarbeit fur das Verstandnis der spateren Netzwerkevaluation. Entsprechend werden normungsspezifische Begrifflichkeiten erlautert sowie das wesentliche Umfeld, indem der Evaluationsgegenstand eingebettet ist, dargestellt. Der dritte Schritt bildet den Schwerpunkt dieser Arbei