Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Digitale Fotografie - Fotografieren ALS Soziale Praxis
Paperback

Digitale Fotografie - Fotografieren ALS Soziale Praxis

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Europaische Ethnologie), Veranstaltung: Seminar Fotografieren als soziale Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Erfindung und massenhaften Verbreitung des Computers schreitet die Digitalisierung der uns umgebenden Daten in den verschiedensten Lebensbereichen unaufhorlich voran. Sei es die Verdrangung der Schallplatte sowie der Audiokassette durch die Compact Disc (CD) und das Musik-Dateiformat mp3 oder die Ablosung der analogen Videokassette durch die Digital Versatile Disc (DVD) oder der Wechsel vom Karteikarten-Katalog des Buchbestandes der Universitatsbibliothek hin zur Archivierung im Online-Katalog. Digital setzt sich durch. Seit etwa zehn Jahren nagen die digitalen Binarcodes -bestehend aus 0 und 1 - auch an einer uns allen liebgewonnenen Tatigkeit - dem analogen Fotografieren. Auch wenn heute -gut zwolf Jahre nach der Markteinfuhrung der ersten Digitalkamera- analoge Fotoapparate, Fotoentwickler und Dunkelkammer sich noch immer groer Beliebtheit erfreuen, so macht ein naherer Blick in die Verkaufszahlen doch eines deutlich. Der gesamte Imaging-Markt befindet sich Aufbruchstimmung und der Markt fur Digitalkameras ist einer der schnellstwachsenden im gesamten Fotosektor. Der Absatz an digitalen Kameras stieg von 18,5 Millionen im Jahr 2001 auf 27,5 Millionen Stuck weltweit im Jahr 2002 und ist damit der starkste Wachstumssektor im gesamten Imaging-Markt. Experten rechnen damit, dass spatestens 2004 das Jahr des digitalen Bildes wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 December 2011
Pages
72
ISBN
9783656085041

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Europaische Ethnologie), Veranstaltung: Seminar Fotografieren als soziale Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Erfindung und massenhaften Verbreitung des Computers schreitet die Digitalisierung der uns umgebenden Daten in den verschiedensten Lebensbereichen unaufhorlich voran. Sei es die Verdrangung der Schallplatte sowie der Audiokassette durch die Compact Disc (CD) und das Musik-Dateiformat mp3 oder die Ablosung der analogen Videokassette durch die Digital Versatile Disc (DVD) oder der Wechsel vom Karteikarten-Katalog des Buchbestandes der Universitatsbibliothek hin zur Archivierung im Online-Katalog. Digital setzt sich durch. Seit etwa zehn Jahren nagen die digitalen Binarcodes -bestehend aus 0 und 1 - auch an einer uns allen liebgewonnenen Tatigkeit - dem analogen Fotografieren. Auch wenn heute -gut zwolf Jahre nach der Markteinfuhrung der ersten Digitalkamera- analoge Fotoapparate, Fotoentwickler und Dunkelkammer sich noch immer groer Beliebtheit erfreuen, so macht ein naherer Blick in die Verkaufszahlen doch eines deutlich. Der gesamte Imaging-Markt befindet sich Aufbruchstimmung und der Markt fur Digitalkameras ist einer der schnellstwachsenden im gesamten Fotosektor. Der Absatz an digitalen Kameras stieg von 18,5 Millionen im Jahr 2001 auf 27,5 Millionen Stuck weltweit im Jahr 2002 und ist damit der starkste Wachstumssektor im gesamten Imaging-Markt. Experten rechnen damit, dass spatestens 2004 das Jahr des digitalen Bildes wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 December 2011
Pages
72
ISBN
9783656085041