Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Institut fur Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Balduin von Luxemburg - Erzbischof von Trier und Kurfurst des Reiches, Sprache: Deutsch, Abstract: Balduin von Luxemburg war einer der bedeutendsten Erzbischoefe von Trier und Kurfursten des Reiches und einer der machtigsten und einflussreichsten reichspolitischen Gestalter seiner Zeit. Seine Regierungszeit von 46 war eine lange Zeit, in der er verschiedene Wandlungen des Reiches anstiess und begleitete. Untersuchen moechte diese Arbeit Balduins Verhaltnis zu seiner Heimatgrafschaft Luxemburg im Wandel der Zeit und der verschiedenen Herrscher auf dem roemisch-deutschen Thron.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Institut fur Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Balduin von Luxemburg - Erzbischof von Trier und Kurfurst des Reiches, Sprache: Deutsch, Abstract: Balduin von Luxemburg war einer der bedeutendsten Erzbischoefe von Trier und Kurfursten des Reiches und einer der machtigsten und einflussreichsten reichspolitischen Gestalter seiner Zeit. Seine Regierungszeit von 46 war eine lange Zeit, in der er verschiedene Wandlungen des Reiches anstiess und begleitete. Untersuchen moechte diese Arbeit Balduins Verhaltnis zu seiner Heimatgrafschaft Luxemburg im Wandel der Zeit und der verschiedenen Herrscher auf dem roemisch-deutschen Thron.