Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das Thema Stockende Nachrichten. Zur Sage in Beim Bau der chinesischen Mauer von Franz Kafka erlautert werden. Die Geschichte Beim Bau der chinesischen Mauer ist im Marz 1917 entstanden. Der Titel dieser Geschichte fehlt allerdings im Manuskript. Er erscheint im postumen Druck innerhalb des Sammelbandes Beim Bau der Chinesischen Mauer 1931. Ahnlich wie die chinesische Mauer in dieser Erzahlung nach einem System des Teilbaues errichtet wurde, scheint auch der Text aus mehreren Teilen zusammengefugt, deren Einheit kaum wahrnehmbar ist. Nur im ersten Teil handelt er vom Bau der chinesischen Mauer, indem er stufenweise vom Konkreten ins Abstrakte und Prinzipielle vordringt. Zuerst steht das System des Teilbaues und die ihm dienende spezielle Arbeitsorganisation im Mittelpunkt. Dann dominiert die Vorstellung von einem ganzheitlichen Konzept, das nach der Meinung des Erzahlers die oberste Fuhrerschaft dem Mauerbau einst zugrunde legte und das daher zum Anlass einer historischen Untersuchung wird. Der folgende zweite Teil gilt ausschlielich dem Kaisertum und dem Kaiser, dessen Existenz aber ins Ungewisse gerat. So erscheint das Leben des Volkes wie das jedes einzelnen nur als ein gewissermaen freies, unbeherrschtes Leben 1, das unter keinem gegenwartigen Gesetze steht und nur der Weisung und Warnung gehorcht, die aus alten Zeiten zu uns heruberreicht 2. Diese zwei Hauptteile der Erzahlung sind nicht in einem Zusammenhang, sondern wie die chinesische Mauer nach dem System des Teilbaus komponiert. In dem Text wird von Kafka auch eine Sage eingeschoben unter dem Titel Eine kaiserliche Botschaft, die in der judischen Wochenschrift Selbstwehr 1919 veroffentlicht wurde. Eine kaiserliche Botschaft bezeichnete die v
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das Thema Stockende Nachrichten. Zur Sage in Beim Bau der chinesischen Mauer von Franz Kafka erlautert werden. Die Geschichte Beim Bau der chinesischen Mauer ist im Marz 1917 entstanden. Der Titel dieser Geschichte fehlt allerdings im Manuskript. Er erscheint im postumen Druck innerhalb des Sammelbandes Beim Bau der Chinesischen Mauer 1931. Ahnlich wie die chinesische Mauer in dieser Erzahlung nach einem System des Teilbaues errichtet wurde, scheint auch der Text aus mehreren Teilen zusammengefugt, deren Einheit kaum wahrnehmbar ist. Nur im ersten Teil handelt er vom Bau der chinesischen Mauer, indem er stufenweise vom Konkreten ins Abstrakte und Prinzipielle vordringt. Zuerst steht das System des Teilbaues und die ihm dienende spezielle Arbeitsorganisation im Mittelpunkt. Dann dominiert die Vorstellung von einem ganzheitlichen Konzept, das nach der Meinung des Erzahlers die oberste Fuhrerschaft dem Mauerbau einst zugrunde legte und das daher zum Anlass einer historischen Untersuchung wird. Der folgende zweite Teil gilt ausschlielich dem Kaisertum und dem Kaiser, dessen Existenz aber ins Ungewisse gerat. So erscheint das Leben des Volkes wie das jedes einzelnen nur als ein gewissermaen freies, unbeherrschtes Leben 1, das unter keinem gegenwartigen Gesetze steht und nur der Weisung und Warnung gehorcht, die aus alten Zeiten zu uns heruberreicht 2. Diese zwei Hauptteile der Erzahlung sind nicht in einem Zusammenhang, sondern wie die chinesische Mauer nach dem System des Teilbaus komponiert. In dem Text wird von Kafka auch eine Sage eingeschoben unter dem Titel Eine kaiserliche Botschaft, die in der judischen Wochenschrift Selbstwehr 1919 veroffentlicht wurde. Eine kaiserliche Botschaft bezeichnete die v