Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kulturelle Spezifika Privater Vorsorge Im Familienverband Im Internationalen Vergleich
Paperback

Kulturelle Spezifika Privater Vorsorge Im Familienverband Im Internationalen Vergleich

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universitat Regensburg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Herausforderung fur jede Gesellschaft ist es, die Versorgung der nicht mehr arbeitenden Bevolkerung sicher zu stellen und die mit der Versorgung entstehenden Lasten gerecht auf den arbeitenden Teil umzulegen. Dies sind im Ablauf der Zeit stets neu zu losende Aufgaben und es ist die Pflicht jeder Politik, den Generationswechsel wirtschaftlich zu gestalten. Der Wunsch nach Versorgung und Sicherheit ist ein Grundbedurfnis des Menschen. Kein Mensch jedoch kann dieses Bedurfnis vollig aus eigener Kraft befriedigen. Wenn er nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, braucht er Hilfe von auen. Von welcher Seite diese Hilfe kommt, sei es vom Familienverband oder von anderer Seite, ist eine Frage des Systems. Gibt es keine staatliche Vorsorge, kann nur die Familie bzw. die Gruppe, in welcher der Mensch lebt, diese Aufgabe ubernehmen. Der Familienverband sorgte lange Zeit aus wirtschaftlichen, moralischen und religiosen Grunden fur die Sicherheit und die Deckung des Bedarfs im Alter. Er kann somit als Urform aller wirtschaftlichen Organisation angesehen werden, die sich um die Deckung des Bedarfs ihrer Angehorigen kummerte. 1 Hieraus ergibt sich eine Vielzahl von Fragestellungen: Wie ist die Absicherung im Familienverband zu verschiedenen Zeitpunkten in der Geschichte ausgestaltet? Welche Rolle spielt in einer vorindustriellen Gesellschaft der Staat bei der Altersvorsorge? Nach wie vor ist bei einigen Volkern der Erde der Familienverband die einzige Absicherung. Wodurch kam es in den heutigen Industriestaaten zu dem Wechsel und in welcher Form wirkte die Phase der Industrialisierung mit ihrer tief greifenden Umstrukturierung der be- stehenden Systeme auf die herkommliche Absicherung durch den Familienverband ein? In der heutigen Zeit ist in den industrialisierten Lande

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 November 2011
Pages
76
ISBN
9783656068143

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universitat Regensburg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Herausforderung fur jede Gesellschaft ist es, die Versorgung der nicht mehr arbeitenden Bevolkerung sicher zu stellen und die mit der Versorgung entstehenden Lasten gerecht auf den arbeitenden Teil umzulegen. Dies sind im Ablauf der Zeit stets neu zu losende Aufgaben und es ist die Pflicht jeder Politik, den Generationswechsel wirtschaftlich zu gestalten. Der Wunsch nach Versorgung und Sicherheit ist ein Grundbedurfnis des Menschen. Kein Mensch jedoch kann dieses Bedurfnis vollig aus eigener Kraft befriedigen. Wenn er nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, braucht er Hilfe von auen. Von welcher Seite diese Hilfe kommt, sei es vom Familienverband oder von anderer Seite, ist eine Frage des Systems. Gibt es keine staatliche Vorsorge, kann nur die Familie bzw. die Gruppe, in welcher der Mensch lebt, diese Aufgabe ubernehmen. Der Familienverband sorgte lange Zeit aus wirtschaftlichen, moralischen und religiosen Grunden fur die Sicherheit und die Deckung des Bedarfs im Alter. Er kann somit als Urform aller wirtschaftlichen Organisation angesehen werden, die sich um die Deckung des Bedarfs ihrer Angehorigen kummerte. 1 Hieraus ergibt sich eine Vielzahl von Fragestellungen: Wie ist die Absicherung im Familienverband zu verschiedenen Zeitpunkten in der Geschichte ausgestaltet? Welche Rolle spielt in einer vorindustriellen Gesellschaft der Staat bei der Altersvorsorge? Nach wie vor ist bei einigen Volkern der Erde der Familienverband die einzige Absicherung. Wodurch kam es in den heutigen Industriestaaten zu dem Wechsel und in welcher Form wirkte die Phase der Industrialisierung mit ihrer tief greifenden Umstrukturierung der be- stehenden Systeme auf die herkommliche Absicherung durch den Familienverband ein? In der heutigen Zeit ist in den industrialisierten Lande

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 November 2011
Pages
76
ISBN
9783656068143