Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Neues Lied, Ein Bessres Lied. Oh Freunde  - Harry Heine, Alternativen Aus Dem Rechner, Aquivalenzprinzip (Computer-)  Sozialismus Des 21. Jahrhunderts
Paperback

Ein Neues Lied, Ein Bessres Lied. Oh Freunde - Harry Heine, Alternativen Aus Dem Rechner, Aquivalenzprinzip (Computer-) Sozialismus Des 21. Jahrhunderts

$176.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Es waren zunachst W. Paul Cockshott und Allin Cottrell, die 1993 verkundeten Towards a New Socialism. Als Kontrapunkt zur okonomisch-politischen Realitat beharren sie darauf, dass eine sozialistische Planung auf Basis der Arbeitszeitberechnung mit Hilfe der Computertechnik und mathematischen Verfahren, wie Iterations-, Simultantechniken und Input-Output-Tabellen moglich ist. Mit ihrer Studie wandten sie sich gezielt gegen Alec Noves Thesen, den Markt als Zentralmechanismus zur Gestaltung komplexer Gesellschaften zu akzeptieren. Denn mit diesen Thesen beeinflusste Noves die Labour-Party, ihre Programmatik und Fuhrung dahingehend, vom Ziel offentliches Eigentum an Produktionsmitteln Abstand zu nehmen. Damit wurde sich die traditionelle Sozialdemokratie, die immer fur eine gemischte offentlich und private Nationalokonomie eintrat, faktisch selbst aufgeben. Mit ihrer Studie, die seit Jahresbeginn 2006 nun auch in deutscher Ubersetzung von Helmut Dunkhase vorliegt, gehen die Wissenschaftler jedoch weiter. Sie wollen aufzeigen, dass eine vollstandig geplante Wirtschaft aufgrund der Arbeitswerttheorie moglich ist. Dementsprechend lautet ihre These, dass insbesondere eine effektive und produktive sozialistische Okonomie sowohl moglich als auch dem Kapitalismus vorzuziehen ist (zumindest vom Standpunkt der arbeitenden Menschen aus gesehen). Verschlemmen soll nicht der faule Bauch, Was fleiige Hande erwarben. In dreizehn Kapiteln wird diese These sprachlich verstandlich entwickelt, mit Beispielen veranschaulicht und teilweise mathematisch begrundet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
2 December 2011
Pages
68
ISBN
9783656067962

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Es waren zunachst W. Paul Cockshott und Allin Cottrell, die 1993 verkundeten Towards a New Socialism. Als Kontrapunkt zur okonomisch-politischen Realitat beharren sie darauf, dass eine sozialistische Planung auf Basis der Arbeitszeitberechnung mit Hilfe der Computertechnik und mathematischen Verfahren, wie Iterations-, Simultantechniken und Input-Output-Tabellen moglich ist. Mit ihrer Studie wandten sie sich gezielt gegen Alec Noves Thesen, den Markt als Zentralmechanismus zur Gestaltung komplexer Gesellschaften zu akzeptieren. Denn mit diesen Thesen beeinflusste Noves die Labour-Party, ihre Programmatik und Fuhrung dahingehend, vom Ziel offentliches Eigentum an Produktionsmitteln Abstand zu nehmen. Damit wurde sich die traditionelle Sozialdemokratie, die immer fur eine gemischte offentlich und private Nationalokonomie eintrat, faktisch selbst aufgeben. Mit ihrer Studie, die seit Jahresbeginn 2006 nun auch in deutscher Ubersetzung von Helmut Dunkhase vorliegt, gehen die Wissenschaftler jedoch weiter. Sie wollen aufzeigen, dass eine vollstandig geplante Wirtschaft aufgrund der Arbeitswerttheorie moglich ist. Dementsprechend lautet ihre These, dass insbesondere eine effektive und produktive sozialistische Okonomie sowohl moglich als auch dem Kapitalismus vorzuziehen ist (zumindest vom Standpunkt der arbeitenden Menschen aus gesehen). Verschlemmen soll nicht der faule Bauch, Was fleiige Hande erwarben. In dreizehn Kapiteln wird diese These sprachlich verstandlich entwickelt, mit Beispielen veranschaulicht und teilweise mathematisch begrundet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
2 December 2011
Pages
68
ISBN
9783656067962