Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Institutionen, institutioneller Wandel und Entwicklung: Die Wirkung von Institutionen auf Wachstum und Entwicklung
Paperback

Institutionen, institutioneller Wandel und Entwicklung: Die Wirkung von Institutionen auf Wachstum und Entwicklung

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. OEkonomie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar - Institutionen, institutioneller Wandel und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Welt voller Ungleichheit. Die Divergenzen zwischen verschiedenen Staaten und Gesellschaften sind gewaltig, ja vielleicht sogar groesser denn je. Wahrend einige Lander beispielsweise mit gigantischen Bruttosozialprodukten und Bruttoinlandsprodukten trumpfen, koennen andere wiederum, deren Bevoelkerung in Hunger und Armut lebt, nur davon traumen, uberhaupt jemals solch ein Niveau zu erreichen. Wahrend einige Lander, wie etwa in Europa, nun auf eine mittlerweile recht lange Zeit des Friedens und der Stabilitat zuruckblicken koennen, herrscht in anderen Landern wiederum tagtaglich Krieg und es besteht jederzeit die Gefahr eines Umsturzes. Wahrend bei einigen Landern der Aufbau und die Implementierung von Verfassungen Fruchte tragen, sind dieselben Verfassungen und Massnahmen wiederum andernorts zum Scheitern verurteilt oder bewirken sogar das Gegenteil von dem was erwunscht war. Indessen bieten die neoklassischen Wirtschaftstheorien auf die oben genannten Fragen bisher keine oder nur unzureichende Antworten. Die neue Institutionenoekonomik hingegen stellt einen anderen Blickwinkel auf diese Probleme zur Verfugung, der eventuell vielversprechend sein koennte. In dieser Arbeit moechte ich die Besonderheiten des Ansatzes der neuen Institutionenoekonomik herausarbeiten und werde insbesondere untersuchen, welche Wirkung Institutionen nach institutionenoekonomischer Sicht auf Wachstum und Entwicklung haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 November 2011
Pages
60
ISBN
9783656065531

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. OEkonomie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar - Institutionen, institutioneller Wandel und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Welt voller Ungleichheit. Die Divergenzen zwischen verschiedenen Staaten und Gesellschaften sind gewaltig, ja vielleicht sogar groesser denn je. Wahrend einige Lander beispielsweise mit gigantischen Bruttosozialprodukten und Bruttoinlandsprodukten trumpfen, koennen andere wiederum, deren Bevoelkerung in Hunger und Armut lebt, nur davon traumen, uberhaupt jemals solch ein Niveau zu erreichen. Wahrend einige Lander, wie etwa in Europa, nun auf eine mittlerweile recht lange Zeit des Friedens und der Stabilitat zuruckblicken koennen, herrscht in anderen Landern wiederum tagtaglich Krieg und es besteht jederzeit die Gefahr eines Umsturzes. Wahrend bei einigen Landern der Aufbau und die Implementierung von Verfassungen Fruchte tragen, sind dieselben Verfassungen und Massnahmen wiederum andernorts zum Scheitern verurteilt oder bewirken sogar das Gegenteil von dem was erwunscht war. Indessen bieten die neoklassischen Wirtschaftstheorien auf die oben genannten Fragen bisher keine oder nur unzureichende Antworten. Die neue Institutionenoekonomik hingegen stellt einen anderen Blickwinkel auf diese Probleme zur Verfugung, der eventuell vielversprechend sein koennte. In dieser Arbeit moechte ich die Besonderheiten des Ansatzes der neuen Institutionenoekonomik herausarbeiten und werde insbesondere untersuchen, welche Wirkung Institutionen nach institutionenoekonomischer Sicht auf Wachstum und Entwicklung haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 November 2011
Pages
60
ISBN
9783656065531