Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Theorie des gerechten Krieges nach Michael Walzer
Paperback

Zur Theorie des gerechten Krieges nach Michael Walzer

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,2, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach langer Zeit und ewigen Kampfen gelang es der Provinz Kososvo 2008 unabhangig zu werden und, mit Hilfe der westlichen Staaten, ihre Freiheit zu erlangen. In der folgenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit der Einsatz der NATO im Kosovo gerechtfertigt war. Dies soll anhand der Theorie des Gerechten Krieges nach Michael Walzer aufgefuhrt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 November 2011
Pages
28
ISBN
9783656063773

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,2, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach langer Zeit und ewigen Kampfen gelang es der Provinz Kososvo 2008 unabhangig zu werden und, mit Hilfe der westlichen Staaten, ihre Freiheit zu erlangen. In der folgenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit der Einsatz der NATO im Kosovo gerechtfertigt war. Dies soll anhand der Theorie des Gerechten Krieges nach Michael Walzer aufgefuhrt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 November 2011
Pages
28
ISBN
9783656063773