Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schein Und Sein in 'la Desheredada' Von Benito Perez Galdos
Paperback

Schein Und Sein in ‘la Desheredada’ Von Benito Perez Galdos

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Benito Perez Galdos hat mit La desheredada nicht nur den so genannten ersten naturalistischen Roman Spaniens geschrieben; vielmehr ist er ein Abbild der Veranderungen, die das 19. Jahrhundert pragten: Desamortizacion, Verfall des Adels und synchroner Aufstieg einer kleiner Schicht des reichen Burgertums; soziale Missstande der breiten Masse und parasitare Mentalitat der Oberschicht sind die wohl auffalligsten Merkmale. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Aufhebung der Schichten, zumindest hinsichtlich Verhalten und Auerlichkeiten. Die realistische Darstellung der spanischen Gesellschaft der Jahre 1872-1876 soll in dieser Arbeit im Vordergrund stehen. Der Autor schafft es mit Hilfe der Figur Isidora Rufete und ihres Umfeldes die historischen Ereignisse dieser Jahre darzustellen und aufzuzeigen, in wie weit diese Geschehnisse Auswirkungen auf das Individuum haben. Er analysiert demnach komplexe historische Veranderungen und psychologische Abgrunde, um seine Enttauschung kundzutun: fur die Liberalen war die Restauration ein wahrer Ruckschlag, die Scheinheiligkeit der Gesellschaft kaum noch zu ertragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 November 2011
Pages
60
ISBN
9783656063261

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Benito Perez Galdos hat mit La desheredada nicht nur den so genannten ersten naturalistischen Roman Spaniens geschrieben; vielmehr ist er ein Abbild der Veranderungen, die das 19. Jahrhundert pragten: Desamortizacion, Verfall des Adels und synchroner Aufstieg einer kleiner Schicht des reichen Burgertums; soziale Missstande der breiten Masse und parasitare Mentalitat der Oberschicht sind die wohl auffalligsten Merkmale. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Aufhebung der Schichten, zumindest hinsichtlich Verhalten und Auerlichkeiten. Die realistische Darstellung der spanischen Gesellschaft der Jahre 1872-1876 soll in dieser Arbeit im Vordergrund stehen. Der Autor schafft es mit Hilfe der Figur Isidora Rufete und ihres Umfeldes die historischen Ereignisse dieser Jahre darzustellen und aufzuzeigen, in wie weit diese Geschehnisse Auswirkungen auf das Individuum haben. Er analysiert demnach komplexe historische Veranderungen und psychologische Abgrunde, um seine Enttauschung kundzutun: fur die Liberalen war die Restauration ein wahrer Ruckschlag, die Scheinheiligkeit der Gesellschaft kaum noch zu ertragen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 November 2011
Pages
60
ISBN
9783656063261