Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Unternehmensubergreifende Innovationsprojekte
Paperback

Unternehmensubergreifende Innovationsprojekte

$150.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universitat Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschaftigt sich mit der Frage, inwiefern die Integration von verschiedenen Partnern in den NPE-Prozess unterstutzend wirken kann. Dabei wird insbesondere auf Universitaten, Lieferanten, Kunden und Konkurrenten eingegangen und durch ein umfangreiches Literaturstudium Vorteile, Nachteile und Moglichkeiten der Integration in den NPE-Prozess zusammengefasst. Dazu werden zunachst im zweiten Kapitel grundlegende Begriffe des Innovationsmanagement geklart und auf die Grunde und Formen der allgemeinen Kooperationen von Unternehmen mit externen Partnern eingegangen. Zudem sollen Anforderungen aufgedeckt werden, welche ein Unternehmen erfullen muss, um eine Kooperation im NPE-Prozess zu ermoglichen. Das dritte Kapitel beschaftigt sich mit den unterschiedlichen Partnern. Im ersten Teil dieses Kapitels erfolgt eine Eingliederung der Partner in den Stage-Gate Prozess von Cooper. Dabei werden zunachst die einzelnen Phasen der NPE auf Grundlage von Cooper erlautert und eine grobe Eingliederung der Partner in die einzelnen Phasen vorgenommen. Anschliessend erfolgt eine separate Analyse von Universitaten, Lieferanten, Kunden und Konkurrenten mit Hilfe von Fachberichte der letzten zehn Jahren. Im abschliessenden Teil werden diese durch die Auswertung verschiedener aktueller Studien und Kriterien miteinander vergliche

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
7 August 2013
Pages
58
ISBN
9783656061113

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universitat Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschaftigt sich mit der Frage, inwiefern die Integration von verschiedenen Partnern in den NPE-Prozess unterstutzend wirken kann. Dabei wird insbesondere auf Universitaten, Lieferanten, Kunden und Konkurrenten eingegangen und durch ein umfangreiches Literaturstudium Vorteile, Nachteile und Moglichkeiten der Integration in den NPE-Prozess zusammengefasst. Dazu werden zunachst im zweiten Kapitel grundlegende Begriffe des Innovationsmanagement geklart und auf die Grunde und Formen der allgemeinen Kooperationen von Unternehmen mit externen Partnern eingegangen. Zudem sollen Anforderungen aufgedeckt werden, welche ein Unternehmen erfullen muss, um eine Kooperation im NPE-Prozess zu ermoglichen. Das dritte Kapitel beschaftigt sich mit den unterschiedlichen Partnern. Im ersten Teil dieses Kapitels erfolgt eine Eingliederung der Partner in den Stage-Gate Prozess von Cooper. Dabei werden zunachst die einzelnen Phasen der NPE auf Grundlage von Cooper erlautert und eine grobe Eingliederung der Partner in die einzelnen Phasen vorgenommen. Anschliessend erfolgt eine separate Analyse von Universitaten, Lieferanten, Kunden und Konkurrenten mit Hilfe von Fachberichte der letzten zehn Jahren. Im abschliessenden Teil werden diese durch die Auswertung verschiedener aktueller Studien und Kriterien miteinander vergliche

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
7 August 2013
Pages
58
ISBN
9783656061113