Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Universitat Bielefeld, Veranstaltung: 25 00 60 - Sander / Medientheorien / im SS03, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen im Wesentlichen die Werke Wir amusieren uns zu Tode von Neil Postman (1985) und Die Erlebnisgesellschaft von Gerhard Schulze (1992) betrachtet werden. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob Postmans und Schulzes Beobachtungen und Modelle bezogen auf die heutige Zeit Gultigkeit besitzen und in wie weit sich die Werke der beiden Autoren erganzen, bestatigen oder widersprechen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Universitat Bielefeld, Veranstaltung: 25 00 60 - Sander / Medientheorien / im SS03, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen im Wesentlichen die Werke Wir amusieren uns zu Tode von Neil Postman (1985) und Die Erlebnisgesellschaft von Gerhard Schulze (1992) betrachtet werden. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob Postmans und Schulzes Beobachtungen und Modelle bezogen auf die heutige Zeit Gultigkeit besitzen und in wie weit sich die Werke der beiden Autoren erganzen, bestatigen oder widersprechen.