Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Struktur, Funktion und Grenzen der akademischen Selbstverwaltung
Paperback

Struktur, Funktion und Grenzen der akademischen Selbstverwaltung

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfangsjahre der Weimarer Republik waren von oekonomischer und politischer Diskontinuitat gepragt, die starken Einfluss auf die Universitatsalltag hatte. Das sich dieser Einfluss vor allem indirekt statt direkt ausgewirkt hat, wird die Ausarbeitung auf den folgenden Seiten noch zeigen, zunachst verdeutlicht das Zitat des preussischen Kultusministers von von 1918 Carl Heinrich Becker diese Vermutung: Die grossen Umwandlungen im Staatsleben der Gegenwart werden auch an den alten Formen der deutschen Universitat nicht wirkungslos vorubergehen […]. Gleichviel, ob man Veranderungen an ihnen fur dringend erforderlich halt oder die bisherige Gestalt als im wesentlichen zweckmassig ansieht, ist es doch fur uns wichtig, dass nicht aussenstehende Faktoren uns mit ihrem Reformeifer zuvorkommen, sondern dass wir selbst aus freiem Antrieb uns mit diesen Fragen beschaftigen, um bereits eine einheitliche eigene Ansicht zu besitzen, wenn man mit Forderungen an uns herantritt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 November 2011
Pages
36
ISBN
9783656051190

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfangsjahre der Weimarer Republik waren von oekonomischer und politischer Diskontinuitat gepragt, die starken Einfluss auf die Universitatsalltag hatte. Das sich dieser Einfluss vor allem indirekt statt direkt ausgewirkt hat, wird die Ausarbeitung auf den folgenden Seiten noch zeigen, zunachst verdeutlicht das Zitat des preussischen Kultusministers von von 1918 Carl Heinrich Becker diese Vermutung: Die grossen Umwandlungen im Staatsleben der Gegenwart werden auch an den alten Formen der deutschen Universitat nicht wirkungslos vorubergehen […]. Gleichviel, ob man Veranderungen an ihnen fur dringend erforderlich halt oder die bisherige Gestalt als im wesentlichen zweckmassig ansieht, ist es doch fur uns wichtig, dass nicht aussenstehende Faktoren uns mit ihrem Reformeifer zuvorkommen, sondern dass wir selbst aus freiem Antrieb uns mit diesen Fragen beschaftigen, um bereits eine einheitliche eigene Ansicht zu besitzen, wenn man mit Forderungen an uns herantritt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 November 2011
Pages
36
ISBN
9783656051190