Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Hauptseminar Strategien, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Note sei erstmal unter Vorbehalt angegeben auf die mundliche Aussage des Dozenten. Die Note sei erstmal unter Vorbehalt angegeben auf die mundliche Aussage des Dozenten., Abstract: Selbstmord aus Angst vor dem Tod Mit dieser Uberschrift beginnt die Wahl-Analyse bei SPIEGEL ONLINE uber die Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen (NRW) 2005. Die Formulierung bezieht sich aber nicht auf eben jene Wahl, sondern auf die unmittelbare Reaktion, die das Wahlergebnis noch am gleichen Abend ausloste. Bundeskanzler Gerhard Schroder kundigte an, darauf hinzuwirken, dass der Herr Bundesprasident von den Moglichkeiten des Grundgesetzes Gebrauch machen kann, um so rasch wie moglich, […] Neuwahlen zum Deutschen Bundestag herbeizufuhren. 2 Damit wurde das Ergebnis der Wahl in den Schatten gestellt. In NRW regierte erstmals seit 39 Jahren wieder eine CDU/FDP-Regierung, der Erfolg der CDU und der Misserfolg der SPD geraten in den Hintergrund.3 Schon hier kann ein Hinweis auf eine strategische Entscheidung vermutet werden. Warum hat sich der Bundeskanzler zu diesem Schritt entschieden? War es, wie die Uberschrift von SPIEGEL ONLINE es beschreibt, ein politischer Selbstmord; ein Selbstmord aus Angst vor einem langsamen, unaufhaltsamen politischen Tod? Oder war es vielmehr Teil einer von langer Hand und sorgfaltig geplanten politischen Strategie, die im Falle einer Wahlniederlage in NRW die vorgezogene Neuwahl als beste Handlungsoption beinhaltete? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Dazu wird in einem ersten Schritt eine generelle Ubersicht uber Grundlagen strategischen Handelns und uber politische Strategie und Strategieplanung gegeben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Hauptseminar Strategien, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Note sei erstmal unter Vorbehalt angegeben auf die mundliche Aussage des Dozenten. Die Note sei erstmal unter Vorbehalt angegeben auf die mundliche Aussage des Dozenten., Abstract: Selbstmord aus Angst vor dem Tod Mit dieser Uberschrift beginnt die Wahl-Analyse bei SPIEGEL ONLINE uber die Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen (NRW) 2005. Die Formulierung bezieht sich aber nicht auf eben jene Wahl, sondern auf die unmittelbare Reaktion, die das Wahlergebnis noch am gleichen Abend ausloste. Bundeskanzler Gerhard Schroder kundigte an, darauf hinzuwirken, dass der Herr Bundesprasident von den Moglichkeiten des Grundgesetzes Gebrauch machen kann, um so rasch wie moglich, […] Neuwahlen zum Deutschen Bundestag herbeizufuhren. 2 Damit wurde das Ergebnis der Wahl in den Schatten gestellt. In NRW regierte erstmals seit 39 Jahren wieder eine CDU/FDP-Regierung, der Erfolg der CDU und der Misserfolg der SPD geraten in den Hintergrund.3 Schon hier kann ein Hinweis auf eine strategische Entscheidung vermutet werden. Warum hat sich der Bundeskanzler zu diesem Schritt entschieden? War es, wie die Uberschrift von SPIEGEL ONLINE es beschreibt, ein politischer Selbstmord; ein Selbstmord aus Angst vor einem langsamen, unaufhaltsamen politischen Tod? Oder war es vielmehr Teil einer von langer Hand und sorgfaltig geplanten politischen Strategie, die im Falle einer Wahlniederlage in NRW die vorgezogene Neuwahl als beste Handlungsoption beinhaltete? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Dazu wird in einem ersten Schritt eine generelle Ubersicht uber Grundlagen strategischen Handelns und uber politische Strategie und Strategieplanung gegeben.