Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Zentrum f r schulpraktische Lehrerausbildung Engelskirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsreihe in einer ersten Klasse zum Thema Josef, durchgef hrt mit der Kett-Methode. Evaluation der Methode in Bezug auf den Zugang der Kinder zum Text. […] Im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit werde ich mich zur Themenfindung, Begr ndung der Thematik (auch in Hinblick auf den Lehrplan) und den Lehrerfunktionen u ern. Das zweite Kapitel bildet die theoretische Grundlage der Arbeit. Es folgt im dritten Kapitel die Vorstellung meines Konzeptes in Anlehnung an und Abgrenzung von Kett/Religionsp dagogischer Praxis, eine kurze Darstellung der Durchf hrung und eine knappe Reflexion. Den Schluss bildet die Evaluation der Arbeit mit einem Ausblick auf meine Weiterarbeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Zentrum f r schulpraktische Lehrerausbildung Engelskirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsreihe in einer ersten Klasse zum Thema Josef, durchgef hrt mit der Kett-Methode. Evaluation der Methode in Bezug auf den Zugang der Kinder zum Text. […] Im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit werde ich mich zur Themenfindung, Begr ndung der Thematik (auch in Hinblick auf den Lehrplan) und den Lehrerfunktionen u ern. Das zweite Kapitel bildet die theoretische Grundlage der Arbeit. Es folgt im dritten Kapitel die Vorstellung meines Konzeptes in Anlehnung an und Abgrenzung von Kett/Religionsp dagogischer Praxis, eine kurze Darstellung der Durchf hrung und eine knappe Reflexion. Den Schluss bildet die Evaluation der Arbeit mit einem Ausblick auf meine Weiterarbeit.