Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Was geht und was bleibt?
Paperback

Was geht und was bleibt?

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Beschaftigung mit dem Gregorius Hartmanns von Aue und dem Erwahlten Thomas Manns, also eine Beschaftigung mit Werken, deren Entstehungszeitraume uber 750 Jahre auseinander liegen, ist ohne Zweifel eine grosse Herausforderung und vermag in ihrer Gesamtheit und Vielschichtigkeit ganze Bucher zu fullen. Zunachst also eine wichtige Einschrankung: Der Schwerpunkt der folgenden Arbeit liegt auf dem Vergleich zweier kurzer Textauszuge, namlich den Schlussworten der Erzahlungen, wobei zur naheren Erlauterung auch vorangehende Passage Berucksichtigung finden werden. Ausgehend von diesen Betrachtungen werden dann, soweit moeglich, Schlussfolgerungen fur einen Gesamtvergleich gezogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
31 October 2011
Pages
36
ISBN
9783656040811

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Beschaftigung mit dem Gregorius Hartmanns von Aue und dem Erwahlten Thomas Manns, also eine Beschaftigung mit Werken, deren Entstehungszeitraume uber 750 Jahre auseinander liegen, ist ohne Zweifel eine grosse Herausforderung und vermag in ihrer Gesamtheit und Vielschichtigkeit ganze Bucher zu fullen. Zunachst also eine wichtige Einschrankung: Der Schwerpunkt der folgenden Arbeit liegt auf dem Vergleich zweier kurzer Textauszuge, namlich den Schlussworten der Erzahlungen, wobei zur naheren Erlauterung auch vorangehende Passage Berucksichtigung finden werden. Ausgehend von diesen Betrachtungen werden dann, soweit moeglich, Schlussfolgerungen fur einen Gesamtvergleich gezogen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
31 October 2011
Pages
36
ISBN
9783656040811