Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Philosophisches Seminar I), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt kommunikative Situationen im Werk Karl Jaspers vor. Seiner Auffassung folgend, befindet sich der Mensch im Verlauf seines Lebens in einem andauernden Prozess auf der Suche nach sich selbst. So gerat der einzelne immer wieder an Grenzen, die ihn nach Veranderungen seiner persoenlichen Umstande suchen lassen, um letztlich eine verloren gegangene (Lebens-) Zufriedenheit wieder zu erlangen. Der Mensch existiert jedoch nicht bloss als Individuum, sondern lebt als einzelner in Gemeinschaft mit anderen. Als solcher ist er gleichzeitig Teil verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen. Inwiefern diese Rahmenbedingungen dem Einzelnen Moeglichkeiten bieten, sein Selbst zu verwirklichen und sich selbst zu finden, soll im folgenden aufgezeigt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Philosophisches Seminar I), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt kommunikative Situationen im Werk Karl Jaspers vor. Seiner Auffassung folgend, befindet sich der Mensch im Verlauf seines Lebens in einem andauernden Prozess auf der Suche nach sich selbst. So gerat der einzelne immer wieder an Grenzen, die ihn nach Veranderungen seiner persoenlichen Umstande suchen lassen, um letztlich eine verloren gegangene (Lebens-) Zufriedenheit wieder zu erlangen. Der Mensch existiert jedoch nicht bloss als Individuum, sondern lebt als einzelner in Gemeinschaft mit anderen. Als solcher ist er gleichzeitig Teil verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen. Inwiefern diese Rahmenbedingungen dem Einzelnen Moeglichkeiten bieten, sein Selbst zu verwirklichen und sich selbst zu finden, soll im folgenden aufgezeigt werden.