Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung………………………………………………………………..S. 1 2. Zum Begriff Autismus ………………………………………………..S. 1 3. Autismusformen - Fruhkindlicher Autismus…………………………….S. 2 4. Fruhkindlicher Autismus - Krankheitsverlauf………………………….S. 3 5. Autismusformen - Asperger-Syndrom…………………………………S. 3 6. Diagnose des Asperger-Syndroms………………………………………S. 4 7. Sonderpadagogische Foerderung…………………………………………S. 6 8. Sonderpadagogische Foerderung - Aufgaben der Eltern……………S.8 9. Sonderpadagogische Foerderung - Aufgaben der Schule……………..S.11 Literaturverzeichnis……………………………………………………..S. 13 […] leb in meiner eignen Welt so ganz wo ich lache, springe, schrei und tanz Geister, Monster, sie sind uberall Feuer brennt in mir, in freiem Fall ich fuhl kein Schmerz, ich will ihn spuren er wird mich in die Wirklichkeit fuhren […] 1. Einleitung ……………………………………………………………………………………. Dieses Gedicht von Schwarzerleu mit dem Titel Der Autist , beschreibt wohl moeglich das innere Leben eines Autismus-Erkrankten, der in seiner fur uns unbekannten Welt lebt. In der Bundesrepublik Deutschland sind 6000-7000 Menschen von der Persoenlichkeitsstoerung Autismus betroffen. Vielen ist dieser Begriff ganzlich unbekannt, oder nur durch hochbegabte aus den Massenmedien bekannt. Aus diesem Grund moechte ich mich in meiner Hausarbeit mit dem Autismus-Syndrom beschaftigen. Ich beanspruche naturlich nicht, das gesamte Krankheitsbild mit seinen zahlreichen Facetten und Formen wiederzugeben, was den Rahmen meiner Hausarbeit ganzlich sprengen wurde. Vielmehr soll meine Hausarbeit als eine Art Einfuhrung in das Themenspektrum Autismus dienen. Angefangen von den zwei wichtigen Formen von Autismus und ihrer Diagnose, moechte ich schliesslic
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung………………………………………………………………..S. 1 2. Zum Begriff Autismus ………………………………………………..S. 1 3. Autismusformen - Fruhkindlicher Autismus…………………………….S. 2 4. Fruhkindlicher Autismus - Krankheitsverlauf………………………….S. 3 5. Autismusformen - Asperger-Syndrom…………………………………S. 3 6. Diagnose des Asperger-Syndroms………………………………………S. 4 7. Sonderpadagogische Foerderung…………………………………………S. 6 8. Sonderpadagogische Foerderung - Aufgaben der Eltern……………S.8 9. Sonderpadagogische Foerderung - Aufgaben der Schule……………..S.11 Literaturverzeichnis……………………………………………………..S. 13 […] leb in meiner eignen Welt so ganz wo ich lache, springe, schrei und tanz Geister, Monster, sie sind uberall Feuer brennt in mir, in freiem Fall ich fuhl kein Schmerz, ich will ihn spuren er wird mich in die Wirklichkeit fuhren […] 1. Einleitung ……………………………………………………………………………………. Dieses Gedicht von Schwarzerleu mit dem Titel Der Autist , beschreibt wohl moeglich das innere Leben eines Autismus-Erkrankten, der in seiner fur uns unbekannten Welt lebt. In der Bundesrepublik Deutschland sind 6000-7000 Menschen von der Persoenlichkeitsstoerung Autismus betroffen. Vielen ist dieser Begriff ganzlich unbekannt, oder nur durch hochbegabte aus den Massenmedien bekannt. Aus diesem Grund moechte ich mich in meiner Hausarbeit mit dem Autismus-Syndrom beschaftigen. Ich beanspruche naturlich nicht, das gesamte Krankheitsbild mit seinen zahlreichen Facetten und Formen wiederzugeben, was den Rahmen meiner Hausarbeit ganzlich sprengen wurde. Vielmehr soll meine Hausarbeit als eine Art Einfuhrung in das Themenspektrum Autismus dienen. Angefangen von den zwei wichtigen Formen von Autismus und ihrer Diagnose, moechte ich schliesslic