Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 3,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (GSI), Veranstaltung: Transnationale Organisierte Kriminalitat, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, die globalen Machenschaften der chinesischen Mafiastrukturen, soweit bekannt, anzuprangern. Dabei werden die machtigsten Triaden der Welt knapp prasentiert und zwar insbesondere in Hinblick auf Tatigkeitsfelder, Operationsgebiete und die Quelle ihres Erfolgs, das Opium. Zur Vervollstandigung des Verstandnisses tragt ein kurzer geschichtlicher Abriss ihrer Entstehungsgeschichte bei, sowie ein Schlaglicht auf Traditionen, Symbolik & Rituale. Abschlieend soll vor dem Hintergrund einer auf weitere Besonderheiten Rucksicht nehmenden Kontextualisierung sozialer und kultureller Natur im Allgemeinen, auf zukunftig zu erwartende Entwicklungen, Gefahren & Losungsvorschlage im Sinne von Bekampfungsstrategien aufmerksam gemacht werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 3,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (GSI), Veranstaltung: Transnationale Organisierte Kriminalitat, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, die globalen Machenschaften der chinesischen Mafiastrukturen, soweit bekannt, anzuprangern. Dabei werden die machtigsten Triaden der Welt knapp prasentiert und zwar insbesondere in Hinblick auf Tatigkeitsfelder, Operationsgebiete und die Quelle ihres Erfolgs, das Opium. Zur Vervollstandigung des Verstandnisses tragt ein kurzer geschichtlicher Abriss ihrer Entstehungsgeschichte bei, sowie ein Schlaglicht auf Traditionen, Symbolik & Rituale. Abschlieend soll vor dem Hintergrund einer auf weitere Besonderheiten Rucksicht nehmenden Kontextualisierung sozialer und kultureller Natur im Allgemeinen, auf zukunftig zu erwartende Entwicklungen, Gefahren & Losungsvorschlage im Sinne von Bekampfungsstrategien aufmerksam gemacht werden.