Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sex and the City - Eine Sitcom?
Paperback

Sex and the City - Eine Sitcom?

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Sex and the City-F hrer die Stadt, der Sex und die Frauen sprechen Christian Lukas und Sascha Westphal davon, dass einige Staffeln der Serie das Genre der Sitcom noch einmal neu definiert haben. Es h ufen sich Aussagen, wie, dass sich die Art und Weise der Inszenierung von Serien wie Sex and the City (…) kaum mit den von Sitcoms aus den achtziger oder wom glich sogar den siebziger Jahren vergleichen (l sst) oder, dass sich die Autoren (…) (h ufig) an ein Thema wagen, das sich nur bedingt f r eine Sitcom eignet. Lukas und Westphal stellen jedoch nie in Frage, dass es sich bei Sex and the City um eine Sitcom handelt. Die Deklaration der Serie in dieses Genre wird trotz zahlreicher kritischer u erungen kein einziges Mal angezweifelt. Bei der Ermittlung der Frage, inwiefern sich Sex and the City von den Merkmalen einer Sitcom distanziert, sollte es ad quat sein, dieser Frage eine andere voranzustellen: was zeichnet eine Sitcom eigentlich aus?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 September 2011
Pages
60
ISBN
9783656016083

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Sex and the City-F hrer die Stadt, der Sex und die Frauen sprechen Christian Lukas und Sascha Westphal davon, dass einige Staffeln der Serie das Genre der Sitcom noch einmal neu definiert haben. Es h ufen sich Aussagen, wie, dass sich die Art und Weise der Inszenierung von Serien wie Sex and the City (…) kaum mit den von Sitcoms aus den achtziger oder wom glich sogar den siebziger Jahren vergleichen (l sst) oder, dass sich die Autoren (…) (h ufig) an ein Thema wagen, das sich nur bedingt f r eine Sitcom eignet. Lukas und Westphal stellen jedoch nie in Frage, dass es sich bei Sex and the City um eine Sitcom handelt. Die Deklaration der Serie in dieses Genre wird trotz zahlreicher kritischer u erungen kein einziges Mal angezweifelt. Bei der Ermittlung der Frage, inwiefern sich Sex and the City von den Merkmalen einer Sitcom distanziert, sollte es ad quat sein, dieser Frage eine andere voranzustellen: was zeichnet eine Sitcom eigentlich aus?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 September 2011
Pages
60
ISBN
9783656016083