Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Am 13. November 1975 ist Jiirgen Rodig als Opfer eines Verkehrsunfalls gestorben. Er war vier Wochen vorher 33 Jahre alt geworden. Mit 29 Jahren habilitiert, war er ein Jahr spater nach Gie en berufen worden, wo er knapp drei Jahre als Ordinarius fill Biirgerliches Recht, Zivilproze recht, Rechtstheorie und Rechtsinformatik gewirkt hat. Schon bald nach dem Tod von Jiirgen ROdig wurde im Freundes- und Kollegen- kreis der Wunsch laut, eine Gedachtnisschrift fiir den so unfa lich frOO Verstorbenen herauszugeben. Ihm als Lehrer, Gie ener Kollege und Freund verbunden, sind wir dieser Anregung gefolgt. Dabei war uns bewu t, d es ungewohnlich ist, durch eine Gedachtnisschrift einen Wissenschaftler zu ehren, der so jung gestorben ist. Wir hielten es gleichwohl nicht fill unangemessen: Jiirgen ROdig war trotz seiner Jugend ein so ungewohnlicher Gelehrter, und sein wissenschaftliches Werk ist in seiner denkerischen Kraft und seiner umfassend von neuen Ansatzen gepragten Originalitat so au erordent- lich, d wir meinten, eine Gedachtnisschrift kame diesem Manne zu. Mit fur soll darauf hingewiesen werden, welcher Verlust die kiinftige Rechtswissenschaft getroffen hat. Die vier Abteilungen der Gedachtnisschrift kniipfen thematisch an die wichtigsten Forschungsgebiete Jiirgen ROdigs an. D die Gesetzgebungstheorie an der Spitze steht, entspricht Rodigs wissenschaftlichen Interessen in den letzten beiden Jahren seines Lebens. Er setzte sich das hohe - und doch ganz praktisch verstandene - Ziel rationalerer Gesetzgebung. Mit mehreren wichtigen Publikationen wie durch die Griin- dung der Intemationalen Gesellschaft fill Gesetzgebungstheorie begann er es zu verfolgen. Wir danken dem Springer-Verlag fiir die verlegerische Betreuung der Gedachtnis- schrift.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Am 13. November 1975 ist Jiirgen Rodig als Opfer eines Verkehrsunfalls gestorben. Er war vier Wochen vorher 33 Jahre alt geworden. Mit 29 Jahren habilitiert, war er ein Jahr spater nach Gie en berufen worden, wo er knapp drei Jahre als Ordinarius fill Biirgerliches Recht, Zivilproze recht, Rechtstheorie und Rechtsinformatik gewirkt hat. Schon bald nach dem Tod von Jiirgen ROdig wurde im Freundes- und Kollegen- kreis der Wunsch laut, eine Gedachtnisschrift fiir den so unfa lich frOO Verstorbenen herauszugeben. Ihm als Lehrer, Gie ener Kollege und Freund verbunden, sind wir dieser Anregung gefolgt. Dabei war uns bewu t, d es ungewohnlich ist, durch eine Gedachtnisschrift einen Wissenschaftler zu ehren, der so jung gestorben ist. Wir hielten es gleichwohl nicht fill unangemessen: Jiirgen ROdig war trotz seiner Jugend ein so ungewohnlicher Gelehrter, und sein wissenschaftliches Werk ist in seiner denkerischen Kraft und seiner umfassend von neuen Ansatzen gepragten Originalitat so au erordent- lich, d wir meinten, eine Gedachtnisschrift kame diesem Manne zu. Mit fur soll darauf hingewiesen werden, welcher Verlust die kiinftige Rechtswissenschaft getroffen hat. Die vier Abteilungen der Gedachtnisschrift kniipfen thematisch an die wichtigsten Forschungsgebiete Jiirgen ROdigs an. D die Gesetzgebungstheorie an der Spitze steht, entspricht Rodigs wissenschaftlichen Interessen in den letzten beiden Jahren seines Lebens. Er setzte sich das hohe - und doch ganz praktisch verstandene - Ziel rationalerer Gesetzgebung. Mit mehreren wichtigen Publikationen wie durch die Griin- dung der Intemationalen Gesellschaft fill Gesetzgebungstheorie begann er es zu verfolgen. Wir danken dem Springer-Verlag fiir die verlegerische Betreuung der Gedachtnis- schrift.