Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Regionale Gehirndurchblutung
Paperback

Die Regionale Gehirndurchblutung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Moglichkeit, die Gehirndurchblutung beim Menschen am intakten Schadel regional und quantitativ messen zu konnen, ist als ein wichtiger Fortschritt fUr die Diagnostik und Therapie der cere- bra len Durchblutungsstorungen zu werten. FUr die Anwendung dieses Untersuchungsverfahrens in der Neurologie ist aus lokalisations- diagnostischen GrUnden eine moglichst weitgehende meBtechnische Ausrichtung an den anatomischen Gegebenheiten des Gehirns zu fordern. Diese Anforderung konnte mit einem MeBplatz verwirklicht werden, der innerhalb einer GroBhirnhemisphare nach Lage, GroBe und Form in engen Grenzen definierte MeBraume erfaBt, eine Zu- ordung anatomisch bestimmter Hirnregionen mit bekannter GefaB- versorgung zu diesen MeBraumen ermoglicht und durch Kombination mit der cerebralen Angiographie eine Korrelation von ortlicher cerebraler Durchblutung mit dem morphologischen Bild der Gehirn- gefaBe erlaubt. Das Untersuchungsverfahren hat in den letzten zehn Jahren zuneh- mend Eingang in die klinische Neurologie gefunden. Es sind bis heute im wesentlichen vier Anwendungsgebiete hervorzuheben. Das erste Indikationsgebiet stellen die intracraniellen, vaskularen Erkranungen mit angiographisch gesicherten Total-, Teil- oder AstverschlUssen der A. cerebri media, anterior oder posterior dar sowie die intracerebralen Angiome, die Aneurysmen mit und ohne Subarachnoidalblutung und die Thrombosen der intracraniel- len Venen und Sinus. Bei diesen Erkrankungen vermag die regionale Gehirndurchblutungsmessung Uber den angiographischen Befund hin- aus AufschluB Uber Starke und AusmaB der ischamischen Gewebs- schadigung und die Durchblutungsanderung wahrend der Heilungs- phase zu geben, die fUr die Prognose dieser Erkrankungen von Be- deutung sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
242
ISBN
9783642952722

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Moglichkeit, die Gehirndurchblutung beim Menschen am intakten Schadel regional und quantitativ messen zu konnen, ist als ein wichtiger Fortschritt fUr die Diagnostik und Therapie der cere- bra len Durchblutungsstorungen zu werten. FUr die Anwendung dieses Untersuchungsverfahrens in der Neurologie ist aus lokalisations- diagnostischen GrUnden eine moglichst weitgehende meBtechnische Ausrichtung an den anatomischen Gegebenheiten des Gehirns zu fordern. Diese Anforderung konnte mit einem MeBplatz verwirklicht werden, der innerhalb einer GroBhirnhemisphare nach Lage, GroBe und Form in engen Grenzen definierte MeBraume erfaBt, eine Zu- ordung anatomisch bestimmter Hirnregionen mit bekannter GefaB- versorgung zu diesen MeBraumen ermoglicht und durch Kombination mit der cerebralen Angiographie eine Korrelation von ortlicher cerebraler Durchblutung mit dem morphologischen Bild der Gehirn- gefaBe erlaubt. Das Untersuchungsverfahren hat in den letzten zehn Jahren zuneh- mend Eingang in die klinische Neurologie gefunden. Es sind bis heute im wesentlichen vier Anwendungsgebiete hervorzuheben. Das erste Indikationsgebiet stellen die intracraniellen, vaskularen Erkranungen mit angiographisch gesicherten Total-, Teil- oder AstverschlUssen der A. cerebri media, anterior oder posterior dar sowie die intracerebralen Angiome, die Aneurysmen mit und ohne Subarachnoidalblutung und die Thrombosen der intracraniel- len Venen und Sinus. Bei diesen Erkrankungen vermag die regionale Gehirndurchblutungsmessung Uber den angiographischen Befund hin- aus AufschluB Uber Starke und AusmaB der ischamischen Gewebs- schadigung und die Durchblutungsanderung wahrend der Heilungs- phase zu geben, die fUr die Prognose dieser Erkrankungen von Be- deutung sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
242
ISBN
9783642952722