Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bautechnik
Paperback

Bautechnik

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

innerhalb der Stadte und Ballungsgebiete erforderlich werdenden unterirdischen Verkehrs- wege machen haufig die Anwendung besonderer Baumethoden und dementsprechend den Einsatz spezieller Maschinen notwendig. Die Entwicklung der Mechanisierung auf diesem Teilgebiet des Bauwesens reicht nun auch schon einige Jahrzehnte zuriick. Sowohl die Methoden als auch die Maschinen sind zunachst aus anderen Gebieten, wie z. B. dem Untertagebau oder dem Grundbau, iibernommen worden, bevor sie fiir die speziellen Belange des unterirdischen Stadtebaus weiterentwickelt wurden. An dieser Stelle sind insbesondere der Bau von U-Bahnen [H 26] und von StraBen- tunneln zu nennen, die im Hinblick auf den baubetrieblichen Ablauf oft sehr ahnlich sind. Wo es die ortlichen Verhaltnisse zulassen, wird auch heute noch in del’ offenen Bauweise gearbeitet, die schon in den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts beim U-Bahn-Bau angewandt und seitdem in verschiedener Hinsicht weiterentwiekelt worden ist. Um den Oberflachenverkehr moglichst nur kurzzeitig zu unterbrechen, werden bei Anwendung dieser Bauweise die Baugruben nach ihrer Fertigstellung mit Hilfe verschiedener Verbau- method en durch entsprechend tragfahige Konstruktionen abgedeekt, so daB der StraBen- verkehr wahrend der Ausfiihrung der Bauarbeiten - in der Regel nur geringfiigig be- hindert - iiber die Baugruben hinweg flieBen kann. Dieses Verfahren ist jedoch nur im Zuge breiter StraBen anwendbar, wogegen beim Unterfahren von eng bebauten Stadt- gebieten gesehlossene Bauweisen angewandt werden, von denen sich im Laufe der letzten drei Jahrzehnte der Schildvortrieb als besonders giinstig erwiesen hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
4 March 2012
Pages
482
ISBN
9783642952654

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

innerhalb der Stadte und Ballungsgebiete erforderlich werdenden unterirdischen Verkehrs- wege machen haufig die Anwendung besonderer Baumethoden und dementsprechend den Einsatz spezieller Maschinen notwendig. Die Entwicklung der Mechanisierung auf diesem Teilgebiet des Bauwesens reicht nun auch schon einige Jahrzehnte zuriick. Sowohl die Methoden als auch die Maschinen sind zunachst aus anderen Gebieten, wie z. B. dem Untertagebau oder dem Grundbau, iibernommen worden, bevor sie fiir die speziellen Belange des unterirdischen Stadtebaus weiterentwickelt wurden. An dieser Stelle sind insbesondere der Bau von U-Bahnen [H 26] und von StraBen- tunneln zu nennen, die im Hinblick auf den baubetrieblichen Ablauf oft sehr ahnlich sind. Wo es die ortlichen Verhaltnisse zulassen, wird auch heute noch in del’ offenen Bauweise gearbeitet, die schon in den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts beim U-Bahn-Bau angewandt und seitdem in verschiedener Hinsicht weiterentwiekelt worden ist. Um den Oberflachenverkehr moglichst nur kurzzeitig zu unterbrechen, werden bei Anwendung dieser Bauweise die Baugruben nach ihrer Fertigstellung mit Hilfe verschiedener Verbau- method en durch entsprechend tragfahige Konstruktionen abgedeekt, so daB der StraBen- verkehr wahrend der Ausfiihrung der Bauarbeiten - in der Regel nur geringfiigig be- hindert - iiber die Baugruben hinweg flieBen kann. Dieses Verfahren ist jedoch nur im Zuge breiter StraBen anwendbar, wogegen beim Unterfahren von eng bebauten Stadt- gebieten gesehlossene Bauweisen angewandt werden, von denen sich im Laufe der letzten drei Jahrzehnte der Schildvortrieb als besonders giinstig erwiesen hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
4 March 2012
Pages
482
ISBN
9783642952654