Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nachdem bereits zwei Teile des Bandes uber die Roentgendiagnostik des Herzens und der Gefasse (Bd. X/3 und X/4) erschienen sind, liegt nunmehr - als vorletzter Teilban- auch Band X/l vor. In ihm sind zunachst die verschiedenen roentgendiagnostischen Untersuchungs- und speziellen Darstellungsmethoden beschrieben. Die Nativuntersuchung, zweckmassigerweise erganzt durch eine Kontrastmitteldar- stellung der Speiseroehre, ist auch heute im Zeitalter der Angiographie noch die Grundlage jeder Herzdiagnostik. Herzfernaufnahmen setzen zu ihrer Auswertung die Kenntnis der normalen Herz- und Aortenmasse voraus. Zu den Methoden der Nativdarstellung gehoert auch die Roentgenkymographie, nament- lich die Flachen- und Elektrokymographie, deren diagnostische Moeglichkeiten oft unter- schatzt werden. Gelegentlich kann auch die SchichtdarsteUung diagnostisch wichtige Aufschlusse geben, vor allem in Kombination mit einem Pneumomediastinum. Besondere Bedeutung haben in den letzten 20 Jahren die Herzkatheteruntersuchung sowie die verschiedenen Methoden der Kontrastmitteldarstellung des Herzens und der grossen Gefasse, namentlich fur die Diagnostik angeborener und erworbener Fehler. Speziell der Kontrastmitteldarstellung musste ein verhaltnismassig umfangreiches Kapitel gewid- met werden, weil darin die wichtigen Fragen der Kontrastmittelvertraglichkeit usw. mit- besprochen werden mussten. Ein weiterer Hauptclobschnitt behandelt Herzfunktion und Hamodynamik unter physiologischen, pathophysiologischen sowie roentgenologischen Aspekten. Dabei wird besonders auf die Grenzen der radiologischen Aussagemoeglichkeiten bei Umformungen des Herzens bzw. einzelner Herzabschnitte durch Hypertrophie oder Dilatation eingegangen. In Zusammenhang damit stehen spezielle Probleme des Sportherzens, die im letzten Hauptabschnitt behandelt werden. Allen Autoren sei fur ihre grosse Muhe, aber auch fur die Geduld, die sie bis zum Erscheinen dieses Bandes aufgebracht haben, herzlich gedankt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nachdem bereits zwei Teile des Bandes uber die Roentgendiagnostik des Herzens und der Gefasse (Bd. X/3 und X/4) erschienen sind, liegt nunmehr - als vorletzter Teilban- auch Band X/l vor. In ihm sind zunachst die verschiedenen roentgendiagnostischen Untersuchungs- und speziellen Darstellungsmethoden beschrieben. Die Nativuntersuchung, zweckmassigerweise erganzt durch eine Kontrastmitteldar- stellung der Speiseroehre, ist auch heute im Zeitalter der Angiographie noch die Grundlage jeder Herzdiagnostik. Herzfernaufnahmen setzen zu ihrer Auswertung die Kenntnis der normalen Herz- und Aortenmasse voraus. Zu den Methoden der Nativdarstellung gehoert auch die Roentgenkymographie, nament- lich die Flachen- und Elektrokymographie, deren diagnostische Moeglichkeiten oft unter- schatzt werden. Gelegentlich kann auch die SchichtdarsteUung diagnostisch wichtige Aufschlusse geben, vor allem in Kombination mit einem Pneumomediastinum. Besondere Bedeutung haben in den letzten 20 Jahren die Herzkatheteruntersuchung sowie die verschiedenen Methoden der Kontrastmitteldarstellung des Herzens und der grossen Gefasse, namentlich fur die Diagnostik angeborener und erworbener Fehler. Speziell der Kontrastmitteldarstellung musste ein verhaltnismassig umfangreiches Kapitel gewid- met werden, weil darin die wichtigen Fragen der Kontrastmittelvertraglichkeit usw. mit- besprochen werden mussten. Ein weiterer Hauptclobschnitt behandelt Herzfunktion und Hamodynamik unter physiologischen, pathophysiologischen sowie roentgenologischen Aspekten. Dabei wird besonders auf die Grenzen der radiologischen Aussagemoeglichkeiten bei Umformungen des Herzens bzw. einzelner Herzabschnitte durch Hypertrophie oder Dilatation eingegangen. In Zusammenhang damit stehen spezielle Probleme des Sportherzens, die im letzten Hauptabschnitt behandelt werden. Allen Autoren sei fur ihre grosse Muhe, aber auch fur die Geduld, die sie bis zum Erscheinen dieses Bandes aufgebracht haben, herzlich gedankt.