Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Gemeingefahrlichkeit: In Psychiatrischer, Juristischer Und Soziologischer Beziehung
Paperback

Die Gemeingefahrlichkeit: In Psychiatrischer, Juristischer Und Soziologischer Beziehung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die folgende Schrift setzt sich zum Ziel, die umstrittene Frage der Gemein- gefahrlichkeit auf klinisch-analytischem Wege zu lOsen. Die Krankengeschichten, aus denen die Auszuge veroffentlicht sind, stammen aus der Gr. Universitatsklinik fur psychische und nervose Krank- heiten zu GieBen und sind vielfach schon im Hinblick auf die eventuelle Behand- lung dieses Themas gefuhrt, die Strafanstaltsakten aus der Zellenstrafanstalt Butzbach. Zur Herstellung der Nachtrage wurden mir von allen Anstalten, in erster Linie den hessischen Landes- und hessen-nassauischen Provinzial- Heil- und Pflegeanstalten, die entsprechenden Krankengeschichten bereitwilligst zur Verfugung gestellt. Fast alle Heimatbehorden, die ich urn Auskunft uber entlassene Kranke bat, sandten ausfuhrIiche Berichte. Allen Anstaltsdirektoren und Verwaltungsbehorden spreche ich meinen ergebensten Dank fUr ihr Entgegenkommen aus; ganz besonders danke ich Herrn Geheimrat So m mer fur die Anregung zu der Arbeit und die Unterstutzung, die er mir hat zuteil werden lassen. Das Erscheinen dieser Schrift, die schon im Juni vor. J. abgeschlossen vorlag, hat sich infolge des Kriegsausbruches verzogert. Der Yerfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung… … … … … … … … … … 1 I. A bschni tt: Die zurzei t gel tenden und in En twiirfen vorgeschlagenen Bestimmungen, sowie eine Anzahl veroffentlichter Erklarungen iiber die Gemeingefahrlichkeit ………. . 2 1. Kapitel: Welche Voraussetzungen miissen gegeben sein? . 2 2. Kapitel: Welche Handlungen miissen befiirchtet werden? 4 II. Abschnitt: Besprechung der Gemeingefahrlichen an Hand von Krankengeschichten und Strafanstaltsakten …. 8 1. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Sinnestauschungen ….. . 8 2. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Wahnideen ….. . 15 3. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Dammerzustanden und plotzlich auftretenden Erregungszustanden … … … … … . 52 4. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Schwachsinn … …

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1915
Pages
153
ISBN
9783642938108

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die folgende Schrift setzt sich zum Ziel, die umstrittene Frage der Gemein- gefahrlichkeit auf klinisch-analytischem Wege zu lOsen. Die Krankengeschichten, aus denen die Auszuge veroffentlicht sind, stammen aus der Gr. Universitatsklinik fur psychische und nervose Krank- heiten zu GieBen und sind vielfach schon im Hinblick auf die eventuelle Behand- lung dieses Themas gefuhrt, die Strafanstaltsakten aus der Zellenstrafanstalt Butzbach. Zur Herstellung der Nachtrage wurden mir von allen Anstalten, in erster Linie den hessischen Landes- und hessen-nassauischen Provinzial- Heil- und Pflegeanstalten, die entsprechenden Krankengeschichten bereitwilligst zur Verfugung gestellt. Fast alle Heimatbehorden, die ich urn Auskunft uber entlassene Kranke bat, sandten ausfuhrIiche Berichte. Allen Anstaltsdirektoren und Verwaltungsbehorden spreche ich meinen ergebensten Dank fUr ihr Entgegenkommen aus; ganz besonders danke ich Herrn Geheimrat So m mer fur die Anregung zu der Arbeit und die Unterstutzung, die er mir hat zuteil werden lassen. Das Erscheinen dieser Schrift, die schon im Juni vor. J. abgeschlossen vorlag, hat sich infolge des Kriegsausbruches verzogert. Der Yerfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung… … … … … … … … … … 1 I. A bschni tt: Die zurzei t gel tenden und in En twiirfen vorgeschlagenen Bestimmungen, sowie eine Anzahl veroffentlichter Erklarungen iiber die Gemeingefahrlichkeit ………. . 2 1. Kapitel: Welche Voraussetzungen miissen gegeben sein? . 2 2. Kapitel: Welche Handlungen miissen befiirchtet werden? 4 II. Abschnitt: Besprechung der Gemeingefahrlichen an Hand von Krankengeschichten und Strafanstaltsakten …. 8 1. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Sinnestauschungen ….. . 8 2. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Wahnideen ….. . 15 3. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Dammerzustanden und plotzlich auftretenden Erregungszustanden … … … … … . 52 4. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Schwachsinn … …

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1915
Pages
153
ISBN
9783642938108