Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Funktionelle Dermatologie
Paperback

Funktionelle Dermatologie

$276.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Fortschritte der Naturwissenschaften haben von jeher ihren Niederschlag in der Medizin gefunden. Die Integrie- rung von Naturwissenschaftlern in Forschung und Lehre der Medizin ist im FluB. Die Berufung von Chemikern als Hoch- schullehrer fiir Biochemie in der Dermatologie ist bereits Realitat. Zu entsprechenden Wissensvermittlungen bietet sich die Alternative an, ein Problem von seiten des Che- mikers und von seiten des Mediziners gesondert darzustellen. Zum anderen kann das Problem so gelost werden, daB in enger Verflechtung des Wissens ein Thema gemeinsam an- gegangen wird. Wir haben diesen letzteren Weg gewahlt. Der galenische Tell wurde von Herrn Assistenzprofessor Dr. A. Zesch als Pharmazeut und Dermatologe bearbeitet. Herr Professor Juhlin aus Uppsala gab uns viele Anregungen aus seinem Arbeitskreis, die dem Titel dieses Buches ent- gegenkamen, und schlieBlich war Herr Professor Lindemayr, Wien, so selbstlos, die Korrektur vorzunehmen. Der Beitrag von Herrn Diplomchemiker Harth zum Zeitpunkt der Be- endigung seines medizinischen Studiums sowie die Mitarbeit von Fraulein cando med. Ingrid Lahl'schlug sich in Formu- lierungen und Schwerpunkten nieder, die vom Didaktischen her den Zugang zu diesem Buche erleichtern sollten. Auch danken wir Herrn Professor Dr. Klaus Halter und Herrn Privatdozenten Dr. Hans Bockendahl fUr die Hilfe wahrend der Manuskriptentwicklung. Wir danken Fraulein Doris Eichler und Frau Susi Bartel fiir die technische und Frau Inken Supp fiir die graphische Hilfe bei der Fertigstellung des Buches. SchlieBlich danken wir dem Springer-Verlag fiir die Auf- geschlossenheit und Sorgfalt, die er diesem Buche angedeihen lieB.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
534
ISBN
9783642930195

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Fortschritte der Naturwissenschaften haben von jeher ihren Niederschlag in der Medizin gefunden. Die Integrie- rung von Naturwissenschaftlern in Forschung und Lehre der Medizin ist im FluB. Die Berufung von Chemikern als Hoch- schullehrer fiir Biochemie in der Dermatologie ist bereits Realitat. Zu entsprechenden Wissensvermittlungen bietet sich die Alternative an, ein Problem von seiten des Che- mikers und von seiten des Mediziners gesondert darzustellen. Zum anderen kann das Problem so gelost werden, daB in enger Verflechtung des Wissens ein Thema gemeinsam an- gegangen wird. Wir haben diesen letzteren Weg gewahlt. Der galenische Tell wurde von Herrn Assistenzprofessor Dr. A. Zesch als Pharmazeut und Dermatologe bearbeitet. Herr Professor Juhlin aus Uppsala gab uns viele Anregungen aus seinem Arbeitskreis, die dem Titel dieses Buches ent- gegenkamen, und schlieBlich war Herr Professor Lindemayr, Wien, so selbstlos, die Korrektur vorzunehmen. Der Beitrag von Herrn Diplomchemiker Harth zum Zeitpunkt der Be- endigung seines medizinischen Studiums sowie die Mitarbeit von Fraulein cando med. Ingrid Lahl'schlug sich in Formu- lierungen und Schwerpunkten nieder, die vom Didaktischen her den Zugang zu diesem Buche erleichtern sollten. Auch danken wir Herrn Professor Dr. Klaus Halter und Herrn Privatdozenten Dr. Hans Bockendahl fUr die Hilfe wahrend der Manuskriptentwicklung. Wir danken Fraulein Doris Eichler und Frau Susi Bartel fiir die technische und Frau Inken Supp fiir die graphische Hilfe bei der Fertigstellung des Buches. SchlieBlich danken wir dem Springer-Verlag fiir die Auf- geschlossenheit und Sorgfalt, die er diesem Buche angedeihen lieB.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
534
ISBN
9783642930195