Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theoretische Biochemie: Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgange
Paperback

Theoretische Biochemie: Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgange

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Biologische Strukturen und biologische Funktionen sind nur fUr unsere schematisierende Analyse verschiedene Aspekte der lebenden Objekte. Der beschreibende Biologe empfindet ihre scheinbare Gegensatzlichkeit auch kaum. Derjenige aber, welcher sich bemuht, die physikalischen und chemischen Grund- vorgange in seine Analyse des Lebendigen einzubeziehen, wird dabei immer die molekularen Feinheiten der biologischen Strukturen mit den sich an ihnen voll- ziehenden chemischen Wandlungen und physikalischen Vorgangen verbinden mussen. Insbesondere dem Biochemiker wird es bei der gedanklichen Ver- arbeitung seiner zahlreichen Einzelbefunde zunehmend bewuJ3t, daJ3 die Ver- folgung des Weges von der chemischen Reaktion zum Verstandnis ihrer biologi- schen Funktion cine Integration bedeutet, welche nur mit den Hilfsmitteln der physikalischen Chemic verstanden werden kann. Ihre DurchfUhrung gedanklich vOfzubereiten, fUr sic die wissensmaJ3igen Voraussetzungen zu schaffen und ihre Gestaltung an einigen Hauptproblemen zu umreiJ3en, wird hier als Aufgabe einer Theoretischen Biochemic angesehen. In ihr erfahren die aus der physikalischen Chemie - von NERNST (1893) Theoretische Chemic genannt - kommenden und zuerst von HOBER (1902) fUr den Gebrauch durch den Physiologen ge- sichteten Gedankengange cine synthetisierende Vereinigung mit dem Wissensgut der deskriptiven und dynamischen Biochemie. Die vorliegende Darstellung nimmt auf die besondere Situation der Mediziner und Biologen Rucksicht. Sie setzt die Grundzuge der modernen Biochemie voraus; aber sie fUhrt in diejenigen Gebiete der physikalischen Chemie ein, die fUr den angesprochenen Kreis bedeutungsvoll sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
5 January 2012
Pages
816
ISBN
9783642927669

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Biologische Strukturen und biologische Funktionen sind nur fUr unsere schematisierende Analyse verschiedene Aspekte der lebenden Objekte. Der beschreibende Biologe empfindet ihre scheinbare Gegensatzlichkeit auch kaum. Derjenige aber, welcher sich bemuht, die physikalischen und chemischen Grund- vorgange in seine Analyse des Lebendigen einzubeziehen, wird dabei immer die molekularen Feinheiten der biologischen Strukturen mit den sich an ihnen voll- ziehenden chemischen Wandlungen und physikalischen Vorgangen verbinden mussen. Insbesondere dem Biochemiker wird es bei der gedanklichen Ver- arbeitung seiner zahlreichen Einzelbefunde zunehmend bewuJ3t, daJ3 die Ver- folgung des Weges von der chemischen Reaktion zum Verstandnis ihrer biologi- schen Funktion cine Integration bedeutet, welche nur mit den Hilfsmitteln der physikalischen Chemic verstanden werden kann. Ihre DurchfUhrung gedanklich vOfzubereiten, fUr sic die wissensmaJ3igen Voraussetzungen zu schaffen und ihre Gestaltung an einigen Hauptproblemen zu umreiJ3en, wird hier als Aufgabe einer Theoretischen Biochemic angesehen. In ihr erfahren die aus der physikalischen Chemie - von NERNST (1893) Theoretische Chemic genannt - kommenden und zuerst von HOBER (1902) fUr den Gebrauch durch den Physiologen ge- sichteten Gedankengange cine synthetisierende Vereinigung mit dem Wissensgut der deskriptiven und dynamischen Biochemie. Die vorliegende Darstellung nimmt auf die besondere Situation der Mediziner und Biologen Rucksicht. Sie setzt die Grundzuge der modernen Biochemie voraus; aber sie fUhrt in diejenigen Gebiete der physikalischen Chemie ein, die fUr den angesprochenen Kreis bedeutungsvoll sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
5 January 2012
Pages
816
ISBN
9783642927669