Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch darf somit als eine Dbersicht uber die wirkungsmaBige und konstruktive Entwicklung des Kontaktumformers und als eine Auswahl aus dem speziellen Wissens- und Erfahrungsgut und den elektrischen und magnetischen Berechnungs- und MeBmethoden angesehen werden, wie sie heute dem auf diesem Gebiete tatigen lngenieur zur Verfiigung stehen. Mage das Buch dem Kontakt- umformer zu seinen bisherigen Freunden viele weitere gewinnen und damit auf seine Weise auch zur Farderung der weiteren Entwicklung dieser Umformerart beitragen. Der Verfasser dankt vor allem den Siemens-Schuckertwerken, insbesondere Herrn Direktor Dr. -Ing. A. SIEMENS, dafur, . daB sie ihm Zeit und Gelegenheit zur Ausarbeitung des Buches gaben und dazu das umfangreiche Firmenmaterial zur Verfiigung stellten. Sein Dank gilt weiterhin den Firmen Allgemeine Elektricitats- Gesellschaft, Brown Boveri & Cie, ITE Circuit Breaker Co und Vacuumschmelze AG fUr die Uberlassung von lnformationen und Bildunterlagen. Zahlreichen freund- lichen Helfern ist der Verfasser fUr die Durchsicht des Manuskripts oder von Teilen desselben und fUr Diskussionen und Verbesserungsvorschlage zu groBem Dank ver- pflichtet. Es sind dieses die Herren Dr. -Ing. F. KOPPELMANN von der Allgemeinen Elektricitats-Gesellschaft, Berlin, Prof. Dr. TH. WASSERRAB von Brown Boveri & Cie, Baden (Schweiz), Dir. O. JENSEN und E. J. DIEBOLD von der ITE Circuit Breaker Co, Philadelphia, Pa. (USA), Dr. A. KEIL von der Dr. E. Durrwachter-Doduco-KG, Pforzheim, Prof. Dr. M. KERSTEN von der Technischen Hochschule Aachen, Dr. F. ASSMUS von der Vacuumschmelze AG, Hanau a. Main, Dir. Dr. F. KESSELRING und S.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch darf somit als eine Dbersicht uber die wirkungsmaBige und konstruktive Entwicklung des Kontaktumformers und als eine Auswahl aus dem speziellen Wissens- und Erfahrungsgut und den elektrischen und magnetischen Berechnungs- und MeBmethoden angesehen werden, wie sie heute dem auf diesem Gebiete tatigen lngenieur zur Verfiigung stehen. Mage das Buch dem Kontakt- umformer zu seinen bisherigen Freunden viele weitere gewinnen und damit auf seine Weise auch zur Farderung der weiteren Entwicklung dieser Umformerart beitragen. Der Verfasser dankt vor allem den Siemens-Schuckertwerken, insbesondere Herrn Direktor Dr. -Ing. A. SIEMENS, dafur, . daB sie ihm Zeit und Gelegenheit zur Ausarbeitung des Buches gaben und dazu das umfangreiche Firmenmaterial zur Verfiigung stellten. Sein Dank gilt weiterhin den Firmen Allgemeine Elektricitats- Gesellschaft, Brown Boveri & Cie, ITE Circuit Breaker Co und Vacuumschmelze AG fUr die Uberlassung von lnformationen und Bildunterlagen. Zahlreichen freund- lichen Helfern ist der Verfasser fUr die Durchsicht des Manuskripts oder von Teilen desselben und fUr Diskussionen und Verbesserungsvorschlage zu groBem Dank ver- pflichtet. Es sind dieses die Herren Dr. -Ing. F. KOPPELMANN von der Allgemeinen Elektricitats-Gesellschaft, Berlin, Prof. Dr. TH. WASSERRAB von Brown Boveri & Cie, Baden (Schweiz), Dir. O. JENSEN und E. J. DIEBOLD von der ITE Circuit Breaker Co, Philadelphia, Pa. (USA), Dr. A. KEIL von der Dr. E. Durrwachter-Doduco-KG, Pforzheim, Prof. Dr. M. KERSTEN von der Technischen Hochschule Aachen, Dr. F. ASSMUS von der Vacuumschmelze AG, Hanau a. Main, Dir. Dr. F. KESSELRING und S.