Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfuhrung in die hoehere Mathematik: Vorlesungen an der Universitat Berlin (1920-1934)
Paperback

Einfuhrung in die hoehere Mathematik: Vorlesungen an der Universitat Berlin (1920-1934)

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Vorlesung zur Einfiihrung in die hOhere Mathematik, die GEORG FEIGL wahrend seiner Lehrtatigkeit an der Universitat Berlin von 1920 bis 1934 regelmaBig jedes Semester gelesen hat, diente einem doppelten Zweck. Sie sollte den Studierenden den Obergang yom Schulunterricht zu dem so ganz anders gearteten Unterricht durch Vorlesungen er- leichtern, und sie sollte zugleich fur die Dozenten die Anfangervorlesun- gen in stofflicher Hinsicht entlasten. In der Analytischen Geometrie mochte man die Grundbegriffe der Vektoralgebra und der Matrizen- rechnung als Hilfsmittel verwenden, ohne sich lange daruber auslassen zu mussen, und in der Infinitesimalrechimng muB man auf einem ge- sicherten Begriff der reellen Zahl aufbauen, zu dessen Begrundung innerhalb der Vorlesung jedoch die Zeit nicht ausreicht. Diese beiden Ziele haben den Charakter der FEIGLSchen Einfuhrungs- vorlesung sowie die Auswahl des in ihr behandelten Stoffes bestimmt, wobei im einzelnen auch ERHARD SCHMIDT maBgeblicher Berater war. Die eine Anfangervorlesung begleitend, die andere vorbereitend, dabei in der Darstellung an die Unterrichtsmethoden der Schule anknupfend, hat die Einfiihrung vielen Generationen von Mathematikstudierenden in Berlin Freude und Nutzen gebracht. Es ist zu erwarten, daB sie auch in der vorliegenden Buchform geeignet ist, die Anfangsschwierig- keiten des Mathematikstudiums uberwinden zu helfen und daruber hinaus all denen Einblicke in die hohere Mathematik zu vertnitteln, die sich aus Liebhaberei oder aus beruflichem Interesse mit dieser Wissenschaft beschaftigen wollen. V orausgesetzt wird lediglich einiges aus der Schulmathematik sowie einmal (Kap. IV, 3) der Fundamental- satz der- Algebra.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
30 December 2011
Pages
376
ISBN
9783642925900

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Vorlesung zur Einfiihrung in die hOhere Mathematik, die GEORG FEIGL wahrend seiner Lehrtatigkeit an der Universitat Berlin von 1920 bis 1934 regelmaBig jedes Semester gelesen hat, diente einem doppelten Zweck. Sie sollte den Studierenden den Obergang yom Schulunterricht zu dem so ganz anders gearteten Unterricht durch Vorlesungen er- leichtern, und sie sollte zugleich fur die Dozenten die Anfangervorlesun- gen in stofflicher Hinsicht entlasten. In der Analytischen Geometrie mochte man die Grundbegriffe der Vektoralgebra und der Matrizen- rechnung als Hilfsmittel verwenden, ohne sich lange daruber auslassen zu mussen, und in der Infinitesimalrechimng muB man auf einem ge- sicherten Begriff der reellen Zahl aufbauen, zu dessen Begrundung innerhalb der Vorlesung jedoch die Zeit nicht ausreicht. Diese beiden Ziele haben den Charakter der FEIGLSchen Einfuhrungs- vorlesung sowie die Auswahl des in ihr behandelten Stoffes bestimmt, wobei im einzelnen auch ERHARD SCHMIDT maBgeblicher Berater war. Die eine Anfangervorlesung begleitend, die andere vorbereitend, dabei in der Darstellung an die Unterrichtsmethoden der Schule anknupfend, hat die Einfiihrung vielen Generationen von Mathematikstudierenden in Berlin Freude und Nutzen gebracht. Es ist zu erwarten, daB sie auch in der vorliegenden Buchform geeignet ist, die Anfangsschwierig- keiten des Mathematikstudiums uberwinden zu helfen und daruber hinaus all denen Einblicke in die hohere Mathematik zu vertnitteln, die sich aus Liebhaberei oder aus beruflichem Interesse mit dieser Wissenschaft beschaftigen wollen. V orausgesetzt wird lediglich einiges aus der Schulmathematik sowie einmal (Kap. IV, 3) der Fundamental- satz der- Algebra.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
30 December 2011
Pages
376
ISBN
9783642925900