Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Wirtschaftlichkeit Von Nebenproduktenanlagen Fur Kraftwerke
Paperback

Die Wirtschaftlichkeit Von Nebenproduktenanlagen Fur Kraftwerke

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wenige technische Probleme haben in den let: aten JabreJll das Interesse weiter Kreise in so hohem Malle erregt me das der moglichst vollkommenen und rest10sen Ausnutzung der Kohle. Lange Zeit hindurch haben sich die Anstrengungen der Ingenieure auf die Verbesserung der Energieumwandlung (Verbesserung de thermischen Wirkungsgrades der Warme- kraitmaschine, Erhohung des Kesselwirkungsgrades, Vermin- derung der Fortleitungsverluste usw.) beschrltnkt, erst in den letzten Jabren ist man zum plaumiUligen Abbau der Kohle und zu ihrer Anfschlietlung durch die sogenannte Ne- benproduktenwirtschait geschritten. Die chemische Auswertung der Kohle wurde durch den AbschluB Deutschlands vom Weltmal'kt stark gefordert, zu- mal das Interesse solcher Kreise erweekt wurde, die ihr fmher fremd und teilnahmlos gegenuberstanden. Es ist da- her- an sieh erklarlich, daB tiberschwengliche Hoffnungen und Erwartungen an diesen jungen Zweig der Technik ge- knupft wurden und da13 vornehmlich Nichtteehniker die voll- kommene und baldige Umgestaltung der Kohlenverwertung gebieterisch verlangten. Wie so hltufig bei wiehtigen technisehen Neuel'ungen tibersah man, dati die Ausbeute eines wertvollen Stoffes nieht allein dureh die teehnisehe MOgliehkeit seiner Gewinnung begrenzt ist. Hieriiber entseheidet vielmehr letzten Endes die Wirtsehaftliehkeit des Veriahrens. Die dureh den Krieg gesehaffene Lage mag zeitweilig eine Versehillbung mit sieh bringen, wird aber del’ Welt- markt wieder frei und muB mit dem Wettbewerb lthnlicher billigerer Auslanderzeugnisse gereohnet werden, so stent sieb. das Gleichgewieht wieder ein, wenn nieht dureh ZOlle der teuern Inlandware die Spannung an Mehrkosten gegenuber del’ ausHindisehen gutgebraeht werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1918
Pages
64
ISBN
9783642899522

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wenige technische Probleme haben in den let: aten JabreJll das Interesse weiter Kreise in so hohem Malle erregt me das der moglichst vollkommenen und rest10sen Ausnutzung der Kohle. Lange Zeit hindurch haben sich die Anstrengungen der Ingenieure auf die Verbesserung der Energieumwandlung (Verbesserung de thermischen Wirkungsgrades der Warme- kraitmaschine, Erhohung des Kesselwirkungsgrades, Vermin- derung der Fortleitungsverluste usw.) beschrltnkt, erst in den letzten Jabren ist man zum plaumiUligen Abbau der Kohle und zu ihrer Anfschlietlung durch die sogenannte Ne- benproduktenwirtschait geschritten. Die chemische Auswertung der Kohle wurde durch den AbschluB Deutschlands vom Weltmal'kt stark gefordert, zu- mal das Interesse solcher Kreise erweekt wurde, die ihr fmher fremd und teilnahmlos gegenuberstanden. Es ist da- her- an sieh erklarlich, daB tiberschwengliche Hoffnungen und Erwartungen an diesen jungen Zweig der Technik ge- knupft wurden und da13 vornehmlich Nichtteehniker die voll- kommene und baldige Umgestaltung der Kohlenverwertung gebieterisch verlangten. Wie so hltufig bei wiehtigen technisehen Neuel'ungen tibersah man, dati die Ausbeute eines wertvollen Stoffes nieht allein dureh die teehnisehe MOgliehkeit seiner Gewinnung begrenzt ist. Hieriiber entseheidet vielmehr letzten Endes die Wirtsehaftliehkeit des Veriahrens. Die dureh den Krieg gesehaffene Lage mag zeitweilig eine Versehillbung mit sieh bringen, wird aber del’ Welt- markt wieder frei und muB mit dem Wettbewerb lthnlicher billigerer Auslanderzeugnisse gereohnet werden, so stent sieb. das Gleichgewieht wieder ein, wenn nieht dureh ZOlle der teuern Inlandware die Spannung an Mehrkosten gegenuber del’ ausHindisehen gutgebraeht werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1918
Pages
64
ISBN
9783642899522