Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Skizzieren Ohne Und Nach Modell Fur Maschinenbauer: Ein Lehr- Und Aufgabenbuch Fur Den Unterricht
Paperback

Das Skizzieren Ohne Und Nach Modell Fur Maschinenbauer: Ein Lehr- Und Aufgabenbuch Fur Den Unterricht

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Michaelis 1896 wurde an der hiesigen Stadtischen Gewerbeschule eine Maschinenbauschule mit vollem Tageskursus eroffnet. Das Frei- handzeichnen wiinschte der Direktor Herr Professor SCHUSTER von dem Unterzeichneten in dem Sinne behandelt zu sehen, wie in.. dem 1896 im Verlage von JULIUS SPRINGER erschienenen Buche: Das Maschinenzeichnen von A. RIEDLER, Professor an der Kgl. Tech- nischen Hochschule zu Berlin, gefordert wird. Damit war Zweck und Ziel bezeichnet, der Weg dahin aber mit gutem Bedacht freigelassen worden; muf3te doch fUr das Zeichnen nach Vorstellung, hier Zeichnen ohne Modell genannt, ein Weg iiberhaupt erst gefunden werden. In der vorliegenden Arbeit wird nunmehr geeigneter und ge- ordneter Stoff geboten und dazu gegeben, was an ersten Erfahrungen gewonnen wurde iiber systematisches pflichtmafiiges Freihand- zeichnen ohne Modelle. Denn hierin liegt der Schwerpunkt des Buches. Der Vollstandigkeit halber ist aueh das freie Zeichnen naeh Modell mit besprochen, doch so kurz als moglieh und z. T. aus dem Grunde, urn einem noeh mancherseits bestehenden Irrtume tiber die perspektivische Darstellung des Kreises zu wehren (S. 48-49). Der Weg, den ich mir mit Riicksicht auf mein Sch1ilermaterial, also angehende Techniker geschaffen, und die Art und Weise, die ich fUr das Unterriehten gewahlt habe, seien hiermit zur Erprobung und dem weiteren Ausbau iibergeben. Da es sich urn ein Unterrichts- gebiet handelt, des sen grof3e Bedeutung fUr aIle bauenden Berufe schon lange von den leitenden BehOrden, von Ingenieuren und von Kiinstlern erkannt ist, so diirfte dieses Lehr- und Aufgabenbuch ganz willkommen sein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1904
Pages
60
ISBN
9783642899379

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Michaelis 1896 wurde an der hiesigen Stadtischen Gewerbeschule eine Maschinenbauschule mit vollem Tageskursus eroffnet. Das Frei- handzeichnen wiinschte der Direktor Herr Professor SCHUSTER von dem Unterzeichneten in dem Sinne behandelt zu sehen, wie in.. dem 1896 im Verlage von JULIUS SPRINGER erschienenen Buche: Das Maschinenzeichnen von A. RIEDLER, Professor an der Kgl. Tech- nischen Hochschule zu Berlin, gefordert wird. Damit war Zweck und Ziel bezeichnet, der Weg dahin aber mit gutem Bedacht freigelassen worden; muf3te doch fUr das Zeichnen nach Vorstellung, hier Zeichnen ohne Modell genannt, ein Weg iiberhaupt erst gefunden werden. In der vorliegenden Arbeit wird nunmehr geeigneter und ge- ordneter Stoff geboten und dazu gegeben, was an ersten Erfahrungen gewonnen wurde iiber systematisches pflichtmafiiges Freihand- zeichnen ohne Modelle. Denn hierin liegt der Schwerpunkt des Buches. Der Vollstandigkeit halber ist aueh das freie Zeichnen naeh Modell mit besprochen, doch so kurz als moglieh und z. T. aus dem Grunde, urn einem noeh mancherseits bestehenden Irrtume tiber die perspektivische Darstellung des Kreises zu wehren (S. 48-49). Der Weg, den ich mir mit Riicksicht auf mein Sch1ilermaterial, also angehende Techniker geschaffen, und die Art und Weise, die ich fUr das Unterriehten gewahlt habe, seien hiermit zur Erprobung und dem weiteren Ausbau iibergeben. Da es sich urn ein Unterrichts- gebiet handelt, des sen grof3e Bedeutung fUr aIle bauenden Berufe schon lange von den leitenden BehOrden, von Ingenieuren und von Kiinstlern erkannt ist, so diirfte dieses Lehr- und Aufgabenbuch ganz willkommen sein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1904
Pages
60
ISBN
9783642899379