Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
zum Handbuch der l(altetechnik (In zwoelf Banden) Fierausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Dr. phil. nat. h. c. Dr. sc. agr. h. c. R. Plank Karlsruhe Die Kaltetechnik erscheint dem Aussenstehenden als ein enges Teilgebiet des Maschinenbaues, und in diesem Sinne wird sie auch meist an Technischen Hoch- schulen gelehrt. Oft sieht man in ihr sogar nur ein Anwendungsbeispiel der technischen Thermodynamik. Ihren vollen Umfang und ihre grosse wirtschaft- liche Bedeutung erkennt man erst, wenn man sich nicht nur mit der Erzeugung tiefer Temperaturen befasst, sondern auch deren zahlreiche Anwendungen be- trachtet. Ein die gesamte Kaltetechnik umfassendes Handbuch, das, mit wissenschaft- licher Strenge und den Bedurfnissen der Praxis Rechnung tragend, dieses weit- verzweigte Gebiet behandelt, ist bisher nicht geschrieben worden. Es lasst sich auch nicht in einen einzigen, noch so dicken Band fassen und kann nicht von einem Verfasser bewaltigt werden. Der Herausgeber und der Verlag wollen durch das vorliegende Werk, das zwoelf Bande von je rund 500 Seiten umfassen soll, eine vorhandene Lucke in der technischen Weltliteratur schliessen. In den verschiedenen Landern sind zahlreiche Lehrbucher der Kaltetechnik erschienen, von denen manche in vor- zuglicher Weise einzelne Teilgebiete darstellen, wie z. B. den Kaltemaschinen- bau, die Klimatechnik, das Transportwesen, die Lebensmittelfrischhaltung u. a. Keines dieser Werke setzte sich aber das Ziel, den Kalteingenieur in umfassender und vertiefter Weise in die Gesamtheit seines Aufgabenbereiches einzufuhren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
zum Handbuch der l(altetechnik (In zwoelf Banden) Fierausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Dr. phil. nat. h. c. Dr. sc. agr. h. c. R. Plank Karlsruhe Die Kaltetechnik erscheint dem Aussenstehenden als ein enges Teilgebiet des Maschinenbaues, und in diesem Sinne wird sie auch meist an Technischen Hoch- schulen gelehrt. Oft sieht man in ihr sogar nur ein Anwendungsbeispiel der technischen Thermodynamik. Ihren vollen Umfang und ihre grosse wirtschaft- liche Bedeutung erkennt man erst, wenn man sich nicht nur mit der Erzeugung tiefer Temperaturen befasst, sondern auch deren zahlreiche Anwendungen be- trachtet. Ein die gesamte Kaltetechnik umfassendes Handbuch, das, mit wissenschaft- licher Strenge und den Bedurfnissen der Praxis Rechnung tragend, dieses weit- verzweigte Gebiet behandelt, ist bisher nicht geschrieben worden. Es lasst sich auch nicht in einen einzigen, noch so dicken Band fassen und kann nicht von einem Verfasser bewaltigt werden. Der Herausgeber und der Verlag wollen durch das vorliegende Werk, das zwoelf Bande von je rund 500 Seiten umfassen soll, eine vorhandene Lucke in der technischen Weltliteratur schliessen. In den verschiedenen Landern sind zahlreiche Lehrbucher der Kaltetechnik erschienen, von denen manche in vor- zuglicher Weise einzelne Teilgebiete darstellen, wie z. B. den Kaltemaschinen- bau, die Klimatechnik, das Transportwesen, die Lebensmittelfrischhaltung u. a. Keines dieser Werke setzte sich aber das Ziel, den Kalteingenieur in umfassender und vertiefter Weise in die Gesamtheit seines Aufgabenbereiches einzufuhren.