Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erdoel: Naturgeschichte eines Rohstoffes
Paperback

Erdoel: Naturgeschichte eines Rohstoffes

$97.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Erdoel ist eines der wichtigsten Massenguter. Im Jahre 1954 betrug die Weltfoerderung von Erdoel rund 680754000 t. Davon entfielen auf die Vereinigten Staaten 3 I I 800000 t, auf Deutsch land 2690000 t. Die Energie-Erzeugung der Welt beruht zu 45 % auf Kohle, zu 35% auf Erdoel, zu 13,4 % auf Erdgas, zu 6 % auf Hydro Elektrizitat. 60 Millionen Kraftfahrzeuge, die ganze Luftfahrt, mehr als die Halfte aller Schiffe u. a. m. hangen von Brennstoffen und Treib stoffen ab, die aus Erdoel oder Erdgas erzeugt werden. An der Spitze der erdoelfoerdernden Staaten stehen die Ver einigten Staaten von Amerika mit 46 %. Ungeheuere Vorrate an Erdoel finden sich im Mittleren Osten. Der ferne Osten, Australien und Mrika foerdern nur sehr geringe Mengen in randlich gelegenen Gebieten. Die ungleiche Verteilung des Erdoels hat ihren Grund in der Entstehung des Erdoels in Gesteinen, die sich nur unter beson deren Bedingungen bilden. Wer annehmen will, dass sich Erdoel unter allen Bedingungen bilden kann, wird erklaren mussen, warum es so vielen Gebieten fehlt. Die Erdoelsuche schreitet in immer entlegenere Gegenden und in immer groessere Tiefen fort; sie wird immer teurer. Jedes Hilfs mittel, das erlaubt, unnutze Bohrungen zu vermeiden, muss da willkommen sein. Jede entdeckte Beziehung zwischen Erdoel und Gestein kann zu neuen Funden fuhren. Ablagerungskunde und Geochemie lehren uns solche Beziehungen erkennen. Diese Spuren mit allen wissenschaftlichen Mitteln weiter zu verfolgen, kann fur die Praxis von ausserordentlicher Bedeutung werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
2 May 2012
Pages
166
ISBN
9783642866227

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Erdoel ist eines der wichtigsten Massenguter. Im Jahre 1954 betrug die Weltfoerderung von Erdoel rund 680754000 t. Davon entfielen auf die Vereinigten Staaten 3 I I 800000 t, auf Deutsch land 2690000 t. Die Energie-Erzeugung der Welt beruht zu 45 % auf Kohle, zu 35% auf Erdoel, zu 13,4 % auf Erdgas, zu 6 % auf Hydro Elektrizitat. 60 Millionen Kraftfahrzeuge, die ganze Luftfahrt, mehr als die Halfte aller Schiffe u. a. m. hangen von Brennstoffen und Treib stoffen ab, die aus Erdoel oder Erdgas erzeugt werden. An der Spitze der erdoelfoerdernden Staaten stehen die Ver einigten Staaten von Amerika mit 46 %. Ungeheuere Vorrate an Erdoel finden sich im Mittleren Osten. Der ferne Osten, Australien und Mrika foerdern nur sehr geringe Mengen in randlich gelegenen Gebieten. Die ungleiche Verteilung des Erdoels hat ihren Grund in der Entstehung des Erdoels in Gesteinen, die sich nur unter beson deren Bedingungen bilden. Wer annehmen will, dass sich Erdoel unter allen Bedingungen bilden kann, wird erklaren mussen, warum es so vielen Gebieten fehlt. Die Erdoelsuche schreitet in immer entlegenere Gegenden und in immer groessere Tiefen fort; sie wird immer teurer. Jedes Hilfs mittel, das erlaubt, unnutze Bohrungen zu vermeiden, muss da willkommen sein. Jede entdeckte Beziehung zwischen Erdoel und Gestein kann zu neuen Funden fuhren. Ablagerungskunde und Geochemie lehren uns solche Beziehungen erkennen. Diese Spuren mit allen wissenschaftlichen Mitteln weiter zu verfolgen, kann fur die Praxis von ausserordentlicher Bedeutung werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
2 May 2012
Pages
166
ISBN
9783642866227