Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Liquor: Untersuchung und Diagnostik
Paperback

Der Liquor: Untersuchung und Diagnostik

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Ereignisse in Deutschland wahrend des letzten Jahrzehnts haben eine Lucke in dem wissenschaftlichen Schrifttum zuruckgelassen, die sich fur die Klinik und Forschung schmerzlich bemerkbar macht. Nicht nur das jahrelange Fehlen wissenschaftlicher Zeitschriften, Referatenblatter und zusammenfassender Berichte, sondern auch der Mangel an Nachrichten uber Forschungsergebnisse aus dem Ausland erschweren die Arbeit am Krankenbett und im Laboratorium. Hinzu kommt, dass die grundlegenden Monographien der Vorkriegsjahre und der ersten Kriegszeit langst vergriffen sind. Diese Schwierigkeiten treffen alle Wissensgebiete nahezu in gleichem Masse, die grossen Disziplinen ebenso wie die einzelnen speziellen Fachgebiete. Seit die Liquordiagnostik zu einem nicht mehr zu entbehrenden Hilfsmittel der klinischen Diagnostik geworden war, bestand in Klinik und Praxis immer das Bedurfnis nach einer zusammenfassenden Darstellung dieses schwierigen \Vissensge bietes. Als letzte Abhandlung dieser Art erschien 1935 in Deutschland von DEMME Die Liquordiagnostik in Klinik und Praxis , deren Schwerpunkt auf der prak- tisch-klinischen Seite der Liquordiagnostik lag. Erganzt wurde diese Monographie durch Die Cerebrospinalflussigkeit von ROEDER und REHM (1942), die sich vorwiegend der Technik der Untersuchungsmethoden widmete. Diese beiden, in Deutschland grundlegenden Schriften, sind langst vergriffen. Alles ubrige ist in Handbuchern oder Zeitschriften verstreut und nur wenigen zuganglich. Hier- bei moechte ich ganz besonders auf die monographische Darstellung im Handbuch der Neurologie von GEORGI: FISCHER und GUTTMANN hinweisen. Der Verfasser versucht mit dieser Schrift, die Lucke im Schrifttum wieder zu schliessen und allen denjenigen, die mit der Liquordiagnostik arbeiten, eine Hilfe an die Hand zu geben. Das vorliegende Buch unterscheidet sich in vielem von den alteren Werken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
14 May 2012
Pages
193
ISBN
9783642861482

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Ereignisse in Deutschland wahrend des letzten Jahrzehnts haben eine Lucke in dem wissenschaftlichen Schrifttum zuruckgelassen, die sich fur die Klinik und Forschung schmerzlich bemerkbar macht. Nicht nur das jahrelange Fehlen wissenschaftlicher Zeitschriften, Referatenblatter und zusammenfassender Berichte, sondern auch der Mangel an Nachrichten uber Forschungsergebnisse aus dem Ausland erschweren die Arbeit am Krankenbett und im Laboratorium. Hinzu kommt, dass die grundlegenden Monographien der Vorkriegsjahre und der ersten Kriegszeit langst vergriffen sind. Diese Schwierigkeiten treffen alle Wissensgebiete nahezu in gleichem Masse, die grossen Disziplinen ebenso wie die einzelnen speziellen Fachgebiete. Seit die Liquordiagnostik zu einem nicht mehr zu entbehrenden Hilfsmittel der klinischen Diagnostik geworden war, bestand in Klinik und Praxis immer das Bedurfnis nach einer zusammenfassenden Darstellung dieses schwierigen \Vissensge bietes. Als letzte Abhandlung dieser Art erschien 1935 in Deutschland von DEMME Die Liquordiagnostik in Klinik und Praxis , deren Schwerpunkt auf der prak- tisch-klinischen Seite der Liquordiagnostik lag. Erganzt wurde diese Monographie durch Die Cerebrospinalflussigkeit von ROEDER und REHM (1942), die sich vorwiegend der Technik der Untersuchungsmethoden widmete. Diese beiden, in Deutschland grundlegenden Schriften, sind langst vergriffen. Alles ubrige ist in Handbuchern oder Zeitschriften verstreut und nur wenigen zuganglich. Hier- bei moechte ich ganz besonders auf die monographische Darstellung im Handbuch der Neurologie von GEORGI: FISCHER und GUTTMANN hinweisen. Der Verfasser versucht mit dieser Schrift, die Lucke im Schrifttum wieder zu schliessen und allen denjenigen, die mit der Liquordiagnostik arbeiten, eine Hilfe an die Hand zu geben. Das vorliegende Buch unterscheidet sich in vielem von den alteren Werken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
14 May 2012
Pages
193
ISBN
9783642861482