Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bevoelkerungslehre: Theorie, Soziologie und Statistik der Bevoelkerung
Paperback

Bevoelkerungslehre: Theorie, Soziologie und Statistik der Bevoelkerung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

151 Geburten, aber durch ein Absinken der Sterbeziffer. Dadurch kommt es zu einem groBen und steigenden Bevolkerungszuwachs (erste Scheren- phase). Die Schere schlieBt sich dann durch ein Absinken der Geburten- ziffer, die sich dem Niveau der stark gesunkenen Sterbeziffer wieder annahert (sinkender BevOlkerungsiiberschuB, zweite Scherenphase). Dadurch bekommt der Bevolkerungszuwachs den Charakter einer wieder auslaufenden Welle. In den reinen Ziffern zeichnete sich zeitweise schon ein tJffnen der Schere zugunsten der Tabelle 48. Der Fall der Geburtenziffer in Europa nach Liindern und zeitlicher Ordnung. Sterbeziffer ab, bisher durchweg aHein im I s l e: er I s l e: er I Ab.tand Liinder um30’/ .. um20’/ .. in Jahren Nordwesten. Zwischen den einzel- Frankreich . 1830 1908 78 nen Teilen Europas zei- Schweiz .. I 1880 \ 1922 42 I gen sich dabei charakte- Schweden . 1884 1921 37 ristische Unterschiede. England .. 1895 1922 27 I I Itallen … 1923 1941 18 I Einige in der Entwick- Deutschland 1910 1926 16 lung fUhrende Lander im Ungarn .. 1922 1936 14 I I I Nordwestengehenin der Qwllen: Zusammengestellt nach FINDINGS, S. 43; KUCZYNSKI: Scherenbewegung vor- The International Decline In Fertility S. 53 und erganzt naoh KUCZYNSKI, Balance, a. a. 0., Bd. I, 8.96/97, Bd. II, 8. 134/35. aus, die anderen folgen. Die fUr die geographi- schen Gruppen aufgewiesene Differenzierung setzt sich innerhalb der Gruppen und teilweise innerhalb der Lander und Staaten fort und korreliert mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwick- lung, mit dem industrieHen Reifegrad wie es HEBERLE einmal bezeichnet hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
10 August 2012
Pages
533
ISBN
9783642857553

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

151 Geburten, aber durch ein Absinken der Sterbeziffer. Dadurch kommt es zu einem groBen und steigenden Bevolkerungszuwachs (erste Scheren- phase). Die Schere schlieBt sich dann durch ein Absinken der Geburten- ziffer, die sich dem Niveau der stark gesunkenen Sterbeziffer wieder annahert (sinkender BevOlkerungsiiberschuB, zweite Scherenphase). Dadurch bekommt der Bevolkerungszuwachs den Charakter einer wieder auslaufenden Welle. In den reinen Ziffern zeichnete sich zeitweise schon ein tJffnen der Schere zugunsten der Tabelle 48. Der Fall der Geburtenziffer in Europa nach Liindern und zeitlicher Ordnung. Sterbeziffer ab, bisher durchweg aHein im I s l e: er I s l e: er I Ab.tand Liinder um30’/ .. um20’/ .. in Jahren Nordwesten. Zwischen den einzel- Frankreich . 1830 1908 78 nen Teilen Europas zei- Schweiz .. I 1880 \ 1922 42 I gen sich dabei charakte- Schweden . 1884 1921 37 ristische Unterschiede. England .. 1895 1922 27 I I Itallen … 1923 1941 18 I Einige in der Entwick- Deutschland 1910 1926 16 lung fUhrende Lander im Ungarn .. 1922 1936 14 I I I Nordwestengehenin der Qwllen: Zusammengestellt nach FINDINGS, S. 43; KUCZYNSKI: Scherenbewegung vor- The International Decline In Fertility S. 53 und erganzt naoh KUCZYNSKI, Balance, a. a. 0., Bd. I, 8.96/97, Bd. II, 8. 134/35. aus, die anderen folgen. Die fUr die geographi- schen Gruppen aufgewiesene Differenzierung setzt sich innerhalb der Gruppen und teilweise innerhalb der Lander und Staaten fort und korreliert mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwick- lung, mit dem industrieHen Reifegrad wie es HEBERLE einmal bezeichnet hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
10 August 2012
Pages
533
ISBN
9783642857553