Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Physiotherapeutisches Rezeptierbuch
Paperback

Physiotherapeutisches Rezeptierbuch

$245.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Physiotherapeutische Methoden und MaBnahmen in alphabetischer Anordnung 13 2. Behandlungsvorschlage, alphabetisch geordnet nach Diagnosen 103 3. Abbildungen zu Reflexzonen-und Neuraltherapie v- schiedener Organerkrankungen 399 Reflexzonen des Herzens 405 Reflexzonen der Atmungsorgane 409 Reflexzonen des Magens 412 Reflexzonen des Darmes 413 Reflexzonen von Leber und Gallenblase 422 Reflexzonen von Niere, Harnleiter und Harnblase 423 Reflexzonen der Genitalorgane 430 4. Abbildungen fUr die Behandlung peripherer motorischer Lahmungen 431 Verlauf und motorische Innervation einiger peripherer Nerven und charakteristische Sensibilitatsausfalle 432 Nerven-und Muskelreizpunkte fur Diagnostik und monopolare Stimulierung 439 Literaturverzeichnis 449 Verzeichnis der Praparate 464 Verzeichnis der physiotherapeutischen Methoden und MaBnahmen 467 Verzeichnis der Diagnosen 471 9 Einleitung Unter dem Begriff Physiotherapie werden MaBnahmen zusammen gefaBt, die die Funktionen des Organismus durch physikalische Ein wirkungen gezielt beeinflussen. Dabei geht es insbesondere darum, Fehlregulationen zu verhindern oder zu beseitigen und eine ange messene Funktion herbeizufOhren. 1m Grunde trifft dies auch fOr the rapeutische MaBnahmen aus anderen Fachgebieten zu und ist nicht allein spezifisch fOr Physiotherapie. Worin liegt nun das Spezifische der Physiotherapie? Dazu gehOrt die physiotherapeutische Befundaufnahme, die der kla sischen klinischen Diagnostik folgende besondere Gesichtspunkte hinzufOgt: - den Gewebetastbefund, - den Muskel-, Gelenk-und Bewegungsstatus, - den Atembefund, - die Analyse der Bewegungsgewohnheiten, - das Reaktionsverhalten und die Trainierbarkeit. Nicht nur das Muskel-, auch das GefaB-, Nerven-und Stoffwechselsy stem sind durch Obung einer Wiedergesundung, einer Stabilisierung und durch weitere Verbesserung der Funktion sogar einer hoheren Leistungsqualitat zuzufOhren. Die funktionelle Betrachtungsweise steht im Vordergrund.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
481
ISBN
9783642854002

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Physiotherapeutische Methoden und MaBnahmen in alphabetischer Anordnung 13 2. Behandlungsvorschlage, alphabetisch geordnet nach Diagnosen 103 3. Abbildungen zu Reflexzonen-und Neuraltherapie v- schiedener Organerkrankungen 399 Reflexzonen des Herzens 405 Reflexzonen der Atmungsorgane 409 Reflexzonen des Magens 412 Reflexzonen des Darmes 413 Reflexzonen von Leber und Gallenblase 422 Reflexzonen von Niere, Harnleiter und Harnblase 423 Reflexzonen der Genitalorgane 430 4. Abbildungen fUr die Behandlung peripherer motorischer Lahmungen 431 Verlauf und motorische Innervation einiger peripherer Nerven und charakteristische Sensibilitatsausfalle 432 Nerven-und Muskelreizpunkte fur Diagnostik und monopolare Stimulierung 439 Literaturverzeichnis 449 Verzeichnis der Praparate 464 Verzeichnis der physiotherapeutischen Methoden und MaBnahmen 467 Verzeichnis der Diagnosen 471 9 Einleitung Unter dem Begriff Physiotherapie werden MaBnahmen zusammen gefaBt, die die Funktionen des Organismus durch physikalische Ein wirkungen gezielt beeinflussen. Dabei geht es insbesondere darum, Fehlregulationen zu verhindern oder zu beseitigen und eine ange messene Funktion herbeizufOhren. 1m Grunde trifft dies auch fOr the rapeutische MaBnahmen aus anderen Fachgebieten zu und ist nicht allein spezifisch fOr Physiotherapie. Worin liegt nun das Spezifische der Physiotherapie? Dazu gehOrt die physiotherapeutische Befundaufnahme, die der kla sischen klinischen Diagnostik folgende besondere Gesichtspunkte hinzufOgt: - den Gewebetastbefund, - den Muskel-, Gelenk-und Bewegungsstatus, - den Atembefund, - die Analyse der Bewegungsgewohnheiten, - das Reaktionsverhalten und die Trainierbarkeit. Nicht nur das Muskel-, auch das GefaB-, Nerven-und Stoffwechselsy stem sind durch Obung einer Wiedergesundung, einer Stabilisierung und durch weitere Verbesserung der Funktion sogar einer hoheren Leistungsqualitat zuzufOhren. Die funktionelle Betrachtungsweise steht im Vordergrund.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
481
ISBN
9783642854002