Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Hippokratische Ausspruch: Ars longa, vita brevis bildet das Kernstuck dieser Abhandlung von W. Doerr. Er geht der Frage nach, worin die wirklichen Aufgaben des wissenschaftlichen Studiums der Heilkunde bestehen, was der Student von der Hochschulmedizin erwarten kann, was verlangen? Er kommt sodann zur Pathologie und versucht Fragen, wie z.B. ob es Leben ohne Krankheit geben kann, oder worin das Geheimnis des Alterns liegt, zu beantworten oder zumindest neue Denkanstosse hierzu zu geben. In einem Nachwort wird erortert, was Pathologie ist, was sie sein kann und wie ihre tragenden Prinzipien ausschliesslich auf dem anatomischen Gedanken beruhen. Das Buchlein soll dem Arzt und Pathologen Anregungen geben und ihm die Bedeutung der Pathologie nahebringen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Hippokratische Ausspruch: Ars longa, vita brevis bildet das Kernstuck dieser Abhandlung von W. Doerr. Er geht der Frage nach, worin die wirklichen Aufgaben des wissenschaftlichen Studiums der Heilkunde bestehen, was der Student von der Hochschulmedizin erwarten kann, was verlangen? Er kommt sodann zur Pathologie und versucht Fragen, wie z.B. ob es Leben ohne Krankheit geben kann, oder worin das Geheimnis des Alterns liegt, zu beantworten oder zumindest neue Denkanstosse hierzu zu geben. In einem Nachwort wird erortert, was Pathologie ist, was sie sein kann und wie ihre tragenden Prinzipien ausschliesslich auf dem anatomischen Gedanken beruhen. Das Buchlein soll dem Arzt und Pathologen Anregungen geben und ihm die Bedeutung der Pathologie nahebringen.