Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Belastungsblutdruck Bei Hochdruckkranken
Paperback

Belastungsblutdruck Bei Hochdruckkranken

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch informiert }ber die Wertigkeit der Blutdruckmessung w{hrend und nach standardisierter Ergometrie unter diagnostischer, prognostischer und therapeutischer Sicht. So f}hrt die hohe Variabilit{t des Ruheblutdrucks zu Fehleinsch{tzungen, vor allen Dingen bei der milden Hypertonie, wogegen mit Hilfe der standardisierten Ergometrie eine sichere Trennung zwischen normotensivem hypertensivem Blutdruckverhalten gelingt und eine Aussage }ber eine sp{tere Hochdruckentwicklung selbst bei normalem Ruheblutdruck m|glich ist. Klinische Studien zeigen, da~ das kardiovaskul{re Risiko Hochdruckkranker besonders durch die H|he dessystolischen Belastungsblutdrucks charakterisiert ist. Dieses gilt sowohl f}r das Auftreten einer linksventrikul{ren Hypertrophie als wichtigster kardiovaskul{rer Risikofaktor als auch f}r die Prognose nach Myokardinfarkt. Ein unter Ruhebedingungen gut eingestellter Blutdruck bedeutet nicht, da~ der Blutdruck auch bei Altersbelastungen ausreichend gesenkt ist. Auf der anderen Seite wird auch unter Therapie der Ruheblutdruck durch {u~ere Einfl}sse ver{ndert mit der Gefahr einer ]bertherapie. Diese Diskrepanz l{~t sich durch eine Ergometrie aufdecken. Der Leser wird ausf}hrlich und auf dem neusten Stand der Literatur }ber die og. Zusammenh{nge und die praktische Durchf}hrung informiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
270
ISBN
9783642779763

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch informiert }ber die Wertigkeit der Blutdruckmessung w{hrend und nach standardisierter Ergometrie unter diagnostischer, prognostischer und therapeutischer Sicht. So f}hrt die hohe Variabilit{t des Ruheblutdrucks zu Fehleinsch{tzungen, vor allen Dingen bei der milden Hypertonie, wogegen mit Hilfe der standardisierten Ergometrie eine sichere Trennung zwischen normotensivem hypertensivem Blutdruckverhalten gelingt und eine Aussage }ber eine sp{tere Hochdruckentwicklung selbst bei normalem Ruheblutdruck m|glich ist. Klinische Studien zeigen, da~ das kardiovaskul{re Risiko Hochdruckkranker besonders durch die H|he dessystolischen Belastungsblutdrucks charakterisiert ist. Dieses gilt sowohl f}r das Auftreten einer linksventrikul{ren Hypertrophie als wichtigster kardiovaskul{rer Risikofaktor als auch f}r die Prognose nach Myokardinfarkt. Ein unter Ruhebedingungen gut eingestellter Blutdruck bedeutet nicht, da~ der Blutdruck auch bei Altersbelastungen ausreichend gesenkt ist. Auf der anderen Seite wird auch unter Therapie der Ruheblutdruck durch {u~ere Einfl}sse ver{ndert mit der Gefahr einer ]bertherapie. Diese Diskrepanz l{~t sich durch eine Ergometrie aufdecken. Der Leser wird ausf}hrlich und auf dem neusten Stand der Literatur }ber die og. Zusammenh{nge und die praktische Durchf}hrung informiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
270
ISBN
9783642779763