Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Demenz: Herausforderung Fur Forschung, Medizin Und Gesellschaft
Paperback

Demenz: Herausforderung Fur Forschung, Medizin Und Gesellschaft

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltliche Information Der internationale Geriatrie-Kongre 1990 in Berlin hatte das Problem der Demenz zum Gegenstand. Demenz wurde hier als jene Herausforderung gesehen, die sie f}r Medizin, Forschung und Gesellschaft darstellt. Dabei bestand das Bem}hen, jener Vielschichtigkeit, in der sich das Problem der Demenz darstellt, auch durch die einzelnen Beitr{ge Rechnung zu tragen. Dieses Buch, das nun in }berarbeiteter Form die wesentlichen Inhalte aus diesem Kongre wiedergibt, gibt nicht nur neueste Forschungsergebnisse wieder, etwa }ber pathogenetische Mechanismen und Ans{tze der Forschung auf dem Gebiet der Nootropika, ebenso zu deren Pharmakologie, sondern berichtet ebenso }ber klinische Pr}fmodelle und Beurteilungskriterien von Me methoden f}r die Evaluation der Wirksamkeit von Nootropika. In anderen Beitr{gen wird weit }ber diesen ersten Ansatz hinausgegangen, epidemiologische und sozial-medizinische Fragen werden dargestellt wie auch psychopathologische und diagnostische Probleme. Fragen der Versorgung von Demenzkranken und die Kriterien daf}r, des Umgangs mit dem dementen Patienten und die Frderung von Selbst{ndigkeit in verschiedenen Institutionen werden ebenso ber}hrtwie die anthropologischen Aspekte des Alters und der Demenz. Dementsprechendwerden auch ehtische Fragen im Zusammenhang mit den Rechten {lterer Menschenund psychotherapeutische Zugangswege zu ihnen angesprochen. Gerade wegendieser inhaltlichen Breite d}rfte das Buch f}r alle die Bedeutung gewinnen, die den alten und dementen alten Menschen }ber Therapie und Versorgung hinaus Hilfe anbieten wollen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 November 2012
Pages
346
ISBN
9783642769337

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltliche Information Der internationale Geriatrie-Kongre 1990 in Berlin hatte das Problem der Demenz zum Gegenstand. Demenz wurde hier als jene Herausforderung gesehen, die sie f}r Medizin, Forschung und Gesellschaft darstellt. Dabei bestand das Bem}hen, jener Vielschichtigkeit, in der sich das Problem der Demenz darstellt, auch durch die einzelnen Beitr{ge Rechnung zu tragen. Dieses Buch, das nun in }berarbeiteter Form die wesentlichen Inhalte aus diesem Kongre wiedergibt, gibt nicht nur neueste Forschungsergebnisse wieder, etwa }ber pathogenetische Mechanismen und Ans{tze der Forschung auf dem Gebiet der Nootropika, ebenso zu deren Pharmakologie, sondern berichtet ebenso }ber klinische Pr}fmodelle und Beurteilungskriterien von Me methoden f}r die Evaluation der Wirksamkeit von Nootropika. In anderen Beitr{gen wird weit }ber diesen ersten Ansatz hinausgegangen, epidemiologische und sozial-medizinische Fragen werden dargestellt wie auch psychopathologische und diagnostische Probleme. Fragen der Versorgung von Demenzkranken und die Kriterien daf}r, des Umgangs mit dem dementen Patienten und die Frderung von Selbst{ndigkeit in verschiedenen Institutionen werden ebenso ber}hrtwie die anthropologischen Aspekte des Alters und der Demenz. Dementsprechendwerden auch ehtische Fragen im Zusammenhang mit den Rechten {lterer Menschenund psychotherapeutische Zugangswege zu ihnen angesprochen. Gerade wegendieser inhaltlichen Breite d}rfte das Buch f}r alle die Bedeutung gewinnen, die den alten und dementen alten Menschen }ber Therapie und Versorgung hinaus Hilfe anbieten wollen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 November 2012
Pages
346
ISBN
9783642769337