Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Pilon-tibial-Fraktur
Paperback

Die Pilon-tibial-Fraktur

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dies ist die erste Monographie uber die Bruche des distalen Unterschenkelsegmentes - vor allem die intraartikularen sogenannten Pilon-tibial-Frakturen. Diese wurden bisher aufgrund ihrer Seltenheit und Komplexitat noch nie in dieser Weise besprochen. Auch die Klassifikation, operative Therapie und Prognose werden dargestellt. Nach einer praxisorientierten anatomischen Einleitung wird anhand des vielfaltigen Krankengutes der AO-Dokumentationszentrale und gestutzt auf ausgedehnte eigene Erfahrungen zunachst die Klassifikation erarbeitet und erlautert. Diese schliesst sich eng an die von M.E. Muller et al. 1987 publizierte Classification AO des Fractures an. Das bei dieser Lokalisation sehr spezielle Problem der artikularen Impression wird eingehend behandelt. Es folgen eine Zusammenfassung der Geschichte dieser Verletzungen und eine Ubersicht der bisherigen Publikationen. Indikation, Technik und Problematik der oft schwierigen operativen Behandlung werden ausfuhrlich wiedergegeben. Spezielle Abschnitte uber neueste Auffassungen und Techniken, sekundare Eingriffe und Arthrodesen wurden von Mitarbeitern des Autors gestaltet. Ein Anhang enthalt die Detailanalyse des verwerteten Krankengutes unter besonderer Berucksichtigung der Prognose. Ziel des Buches ist es, traumatologisch aktive Chirurgen und Orthopaden moglichst umfassend uber eine Verletzung zu informieren, mit welcher sie nur relativ selten konfrontiert sind. Die Einfachheit der Einteilung soll eine korrekte Indikationsstellung und sorgfaltige Therapiewahl fordern unter Berucksichtigung von Komplikationen und Prognose.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
320
ISBN
9783642759604

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dies ist die erste Monographie uber die Bruche des distalen Unterschenkelsegmentes - vor allem die intraartikularen sogenannten Pilon-tibial-Frakturen. Diese wurden bisher aufgrund ihrer Seltenheit und Komplexitat noch nie in dieser Weise besprochen. Auch die Klassifikation, operative Therapie und Prognose werden dargestellt. Nach einer praxisorientierten anatomischen Einleitung wird anhand des vielfaltigen Krankengutes der AO-Dokumentationszentrale und gestutzt auf ausgedehnte eigene Erfahrungen zunachst die Klassifikation erarbeitet und erlautert. Diese schliesst sich eng an die von M.E. Muller et al. 1987 publizierte Classification AO des Fractures an. Das bei dieser Lokalisation sehr spezielle Problem der artikularen Impression wird eingehend behandelt. Es folgen eine Zusammenfassung der Geschichte dieser Verletzungen und eine Ubersicht der bisherigen Publikationen. Indikation, Technik und Problematik der oft schwierigen operativen Behandlung werden ausfuhrlich wiedergegeben. Spezielle Abschnitte uber neueste Auffassungen und Techniken, sekundare Eingriffe und Arthrodesen wurden von Mitarbeitern des Autors gestaltet. Ein Anhang enthalt die Detailanalyse des verwerteten Krankengutes unter besonderer Berucksichtigung der Prognose. Ziel des Buches ist es, traumatologisch aktive Chirurgen und Orthopaden moglichst umfassend uber eine Verletzung zu informieren, mit welcher sie nur relativ selten konfrontiert sind. Die Einfachheit der Einteilung soll eine korrekte Indikationsstellung und sorgfaltige Therapiewahl fordern unter Berucksichtigung von Komplikationen und Prognose.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
320
ISBN
9783642759604