Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
A. Botanische Betrachtung von Viscum album L. (Mistel) 9 I. Systematische Stellung und Verbreitung… 9 H. Morphologie und Anatomie der Sprossachsen . 16 III. Samen -und Fruchtentwicklung … . 22 IV. Entwicklung einer Mistelpflanze … . . 26 V. Viscum album als Schad-und Nutzpflanze. 35 VI. In-vitro-Kultur von Viscum album… . 41 VII. Einfluss von Mistelextrakten auf das Wachstum von anderen Pflanzen und Pflan- zenzellen ……… …… . 43 VIII. Mineralstoff-und Wasserhaushalt der Misteln 44 IX. Photosynthesepigmente der Blatter… . . 47 B. Medizinisch und pharmazeutisch interessante Inhaltsstoffe aus Viscum album L. (ausser Lektinen und Viscotoxinen) I. Alkaloide … … . . 49 II. Flavonoide 50 III. Phenylpropane, Lignine und Lignane 53 IV. Polysaccharide… … … . 54 C. Lektine und Toxine aus Viscum album L. (Mistel) I. Lektine im Dienste der Medizin … . . 58 II. Nomenklatur von Lektinen und Toxinen aus Viscum album. 67 III. Praparation und Reinigung der Viscum album-Lektine (VAA) 71 IV. Molekulare Struktur, physikalische und chemische Eigenschaften und Char- terisierung der Viscum album-Lektine… … … … . . 77 . . V. Reaktionen mit Erythrozyten und Lymphozyten… … … … 86 VI. Reaktionen mit humanen Serumproteinen; Phagozyten und Phagozytose . 93 VII. Lektine, Tumorzellen, Immuntoxine und immunologische Eigenschaften des VAA … … … … . . 97 VIII. Allergie und Viscum album-Lektine 108 IX. V iscotoxine … … … . . 119 D. Therapeutische Anwendung von Mistelpraparaten 1. Orale Anwendung von Misteltee und Mistelzubereitungen, hauptsachlich als Antihypertonikum … … … … … … . .… . 124 .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
A. Botanische Betrachtung von Viscum album L. (Mistel) 9 I. Systematische Stellung und Verbreitung… 9 H. Morphologie und Anatomie der Sprossachsen . 16 III. Samen -und Fruchtentwicklung … . 22 IV. Entwicklung einer Mistelpflanze … . . 26 V. Viscum album als Schad-und Nutzpflanze. 35 VI. In-vitro-Kultur von Viscum album… . 41 VII. Einfluss von Mistelextrakten auf das Wachstum von anderen Pflanzen und Pflan- zenzellen ……… …… . 43 VIII. Mineralstoff-und Wasserhaushalt der Misteln 44 IX. Photosynthesepigmente der Blatter… . . 47 B. Medizinisch und pharmazeutisch interessante Inhaltsstoffe aus Viscum album L. (ausser Lektinen und Viscotoxinen) I. Alkaloide … … . . 49 II. Flavonoide 50 III. Phenylpropane, Lignine und Lignane 53 IV. Polysaccharide… … … . 54 C. Lektine und Toxine aus Viscum album L. (Mistel) I. Lektine im Dienste der Medizin … . . 58 II. Nomenklatur von Lektinen und Toxinen aus Viscum album. 67 III. Praparation und Reinigung der Viscum album-Lektine (VAA) 71 IV. Molekulare Struktur, physikalische und chemische Eigenschaften und Char- terisierung der Viscum album-Lektine… … … … . . 77 . . V. Reaktionen mit Erythrozyten und Lymphozyten… … … … 86 VI. Reaktionen mit humanen Serumproteinen; Phagozyten und Phagozytose . 93 VII. Lektine, Tumorzellen, Immuntoxine und immunologische Eigenschaften des VAA … … … … . . 97 VIII. Allergie und Viscum album-Lektine 108 IX. V iscotoxine … … … . . 119 D. Therapeutische Anwendung von Mistelpraparaten 1. Orale Anwendung von Misteltee und Mistelzubereitungen, hauptsachlich als Antihypertonikum … … … … … … . .… . 124 .