Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zielwert, Sollwert Zielbereiche in der Laboratoriumsmedizin
Paperback

Zielwert, Sollwert Zielbereiche in der Laboratoriumsmedizin

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Institut fur Standardisierung und Dokumentation im medizinischen Laboratorium e.V. (INSTAND) setzt sich im Rahmen seiner satzungsge- massen Aufgaben fur die Verbesserung der Analysenqualitat ein. Der Festlegung von Zielwerten fur Kontrollproben kommt in der internen und externen Qual i tatskontrolle besondere Bedeutung zu. INSTAND hat von jeher in speziellen Tagungen und Symposien die Entwicklung auf diesem Gebiet gefoerdert. Dieser Tradition entspricht auch der vorl iegende Band. Er enthalt Vortrage und Diskussionen mehrerer Symposien aus den Jahren 1978 und 1979, sowie die Ergebnisse von Besprechungen mit Referenzlaboratorien und einer Kleinkonferenz 1982. Dementsprechend sind die meisten Beitrage auf den neuesten Stand gebracht. Die inhaltliche Gliederung dieses Bandes entspricht nicht genau der Abfolge der Themen in den Programmen der Veranstaltungen, vielmehr wird eine Systematik angestrebt, die der heutigen Sicht der Probleme gerecht wird. Der Abschnitt vermittelt Grundlagen. Das 1. Kapitel stellt das Instrumentarium zusammen, das im weiteren gehandhabt wird: Begriffe und einfache Verfahren der Statistik. Fruhzei tig fallt sodann der Blick auf das Anwendungsgebiet, in dem sich die Massnahmen der Quali- tatskontrolle zu bewahren haben, die klinische Diagnostik und die Zusammenarbeit zwischen Laborarzt und Kliniker. Auf das Kapitel 2, das den Einfluss der Gerate und Besonderheiten bei der Erythrozytenzahlung behandelt, folgen im Kapitel 3 Beitrage zur Qualitat der Kontroll- proben. Das Wort haben zunachst die Probenhersteller. Hier erfahrt man uber die abschliessenden Kontrollmassnahmen der Chargen, aber auch uber die wichtige Fertigungsuberwachung wahrend der Produktion. Schliesslich berichten Ringversuchsleiter uber ihre Forderungen und Prufungen an Kontrollproben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
412
ISBN
9783642697586

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Institut fur Standardisierung und Dokumentation im medizinischen Laboratorium e.V. (INSTAND) setzt sich im Rahmen seiner satzungsge- massen Aufgaben fur die Verbesserung der Analysenqualitat ein. Der Festlegung von Zielwerten fur Kontrollproben kommt in der internen und externen Qual i tatskontrolle besondere Bedeutung zu. INSTAND hat von jeher in speziellen Tagungen und Symposien die Entwicklung auf diesem Gebiet gefoerdert. Dieser Tradition entspricht auch der vorl iegende Band. Er enthalt Vortrage und Diskussionen mehrerer Symposien aus den Jahren 1978 und 1979, sowie die Ergebnisse von Besprechungen mit Referenzlaboratorien und einer Kleinkonferenz 1982. Dementsprechend sind die meisten Beitrage auf den neuesten Stand gebracht. Die inhaltliche Gliederung dieses Bandes entspricht nicht genau der Abfolge der Themen in den Programmen der Veranstaltungen, vielmehr wird eine Systematik angestrebt, die der heutigen Sicht der Probleme gerecht wird. Der Abschnitt vermittelt Grundlagen. Das 1. Kapitel stellt das Instrumentarium zusammen, das im weiteren gehandhabt wird: Begriffe und einfache Verfahren der Statistik. Fruhzei tig fallt sodann der Blick auf das Anwendungsgebiet, in dem sich die Massnahmen der Quali- tatskontrolle zu bewahren haben, die klinische Diagnostik und die Zusammenarbeit zwischen Laborarzt und Kliniker. Auf das Kapitel 2, das den Einfluss der Gerate und Besonderheiten bei der Erythrozytenzahlung behandelt, folgen im Kapitel 3 Beitrage zur Qualitat der Kontroll- proben. Das Wort haben zunachst die Probenhersteller. Hier erfahrt man uber die abschliessenden Kontrollmassnahmen der Chargen, aber auch uber die wichtige Fertigungsuberwachung wahrend der Produktion. Schliesslich berichten Ringversuchsleiter uber ihre Forderungen und Prufungen an Kontrollproben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
412
ISBN
9783642697586