Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sedimentationsraume Und Lebensbereiche Der Erdgeschichte: Eine Einfuhrung in Die Palaooekologie
Paperback

Sedimentationsraume Und Lebensbereiche Der Erdgeschichte: Eine Einfuhrung in Die Palaooekologie

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eines der Hauptziele geologischer Forschung ist die Rekonstruktion der Landschaften, die im Laufe der langen Erdgeschichte das Aussehen der ErdoberfHiche gepriigt haben. Eine soIche Zielsetzung umfa t die Be- schreibung der Lebewesen einsch1ie lich ihrer Lebensweisen wie auch der physikalisch-chemischen Verhaltnisse in ihrem Lebensraum. Innerhalb dieses Forschungsgebietes nimmt die Palaookologie einen bevorzugten Platz ein. Als Umweltwissenschaft untersucht sie die Wechselbeziehun- gen, die zwischen fossilen Organismen und Sediment bestanden, wobei sie sich auf so verschiedenartige Nachbardisziplinen wie Palaontologie, Petro- graphie, Sedimentologie, Geochemie u.a. stUtzt … In einer Zeit, in der sich die Grenzen zwischen den Wissenschaftsdisziplinen immer mehr ver- wischen, zeigt sich die Palaookologie nicht so sehr als eine eigenstandige Wissenschaft, sondem vielmehr als eine geistige Einstellung, als eine methodologische Art der Betrachtung. Das vorliegende Buch verfolgt den Zweck, verschiedene Wege aufzu- weisen, die der Geologe zur Gewinnung von Erkenntnissen Uber ehemalige Lebensraume beschreiten kann. Es will den Leser mit den Gedankenglin- gen bekanntmachen, wie sie in der Palaookologie Ublich sind, und ihm friihere Landschaften, die sich haufig von den heutigen unterscheiden, vor Augen fiihren. Der erste Teil des Buches enthlilt die Erkenntnisse, die aus Unter- suchungen an Fossilien und Sedimenten Uber die ehemaligen Sedimenta- tionsraume gewonnen wurden. Die Lebensweisen und Existenzbedingun- gen der Organismen werden naher behandelt. Sie ermoglichen es, die ver- schiedenen Lebensraume zu charakterisieren und die Entstehung von Fossillagerstatten verstandlich zu machen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 June 2012
Pages
244
ISBN
9783642687716

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eines der Hauptziele geologischer Forschung ist die Rekonstruktion der Landschaften, die im Laufe der langen Erdgeschichte das Aussehen der ErdoberfHiche gepriigt haben. Eine soIche Zielsetzung umfa t die Be- schreibung der Lebewesen einsch1ie lich ihrer Lebensweisen wie auch der physikalisch-chemischen Verhaltnisse in ihrem Lebensraum. Innerhalb dieses Forschungsgebietes nimmt die Palaookologie einen bevorzugten Platz ein. Als Umweltwissenschaft untersucht sie die Wechselbeziehun- gen, die zwischen fossilen Organismen und Sediment bestanden, wobei sie sich auf so verschiedenartige Nachbardisziplinen wie Palaontologie, Petro- graphie, Sedimentologie, Geochemie u.a. stUtzt … In einer Zeit, in der sich die Grenzen zwischen den Wissenschaftsdisziplinen immer mehr ver- wischen, zeigt sich die Palaookologie nicht so sehr als eine eigenstandige Wissenschaft, sondem vielmehr als eine geistige Einstellung, als eine methodologische Art der Betrachtung. Das vorliegende Buch verfolgt den Zweck, verschiedene Wege aufzu- weisen, die der Geologe zur Gewinnung von Erkenntnissen Uber ehemalige Lebensraume beschreiten kann. Es will den Leser mit den Gedankenglin- gen bekanntmachen, wie sie in der Palaookologie Ublich sind, und ihm friihere Landschaften, die sich haufig von den heutigen unterscheiden, vor Augen fiihren. Der erste Teil des Buches enthlilt die Erkenntnisse, die aus Unter- suchungen an Fossilien und Sedimenten Uber die ehemaligen Sedimenta- tionsraume gewonnen wurden. Die Lebensweisen und Existenzbedingun- gen der Organismen werden naher behandelt. Sie ermoglichen es, die ver- schiedenen Lebensraume zu charakterisieren und die Entstehung von Fossillagerstatten verstandlich zu machen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 June 2012
Pages
244
ISBN
9783642687716