Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Neue Konzepte der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms
Paperback

Neue Konzepte der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Vor einiger Zeit fand in Heidelberg die Grundungstagung der Deutschen Ge- sellschaft fur Senologie statt. Tagungsthema war Diagnose und Therapie der Vor- und Fruhstadien des Mammakarzinoms . Das Interesse war gross und re- flektierte sich in der hohen Zahl von uber 500 Kongressteilnehmern. In zweifacher Hinsicht stellte dieser Anlass einen Markstein in der senologi- sehen Landschaft dar. Einerseits unterstreicht die Grundung einer organzen- trierten, fachubergreifenden und interdisziplinaren wissenschaftlichen Gesell- schaft - und das dadurch geweckte breite Interesse - die Komplexitat der an- stehenden Probleme und die Notwendigkeit echter interdisziplinarer Zusam- menarbeit. Andererseits wurden zum ersten Mal im deutschen Sprachbereich die Perspektiven und Hoffnungen, aber auch die Unsicherheiten und Verwir- rungen, die sich mit der Vorverlegung der Malignomdiagnose in zeitlich fru- here Stadien und der Moeglichkeit organkonservierender Therapieformen erge- ben, in breitem Rahmen diskutiert. Es zeigte sich, dass neue therapeutische Perspektiven fur das Mammakarzi- nom im Spannungsfeld zwischen der lebensbedrohlichen Natur der Erkran- kung und dem psycho-sozial mutilierenden Charakter bewahrter herkoemmli- cher Therapie den Therapeuten ebenso faszinieren wie verunsichern. Mit dem vorliegenden Buch wird von namhaften Vertretern der Chirurgie, Gynakologie, Radiologie, Pathologie und Inneren Medizin ein Gesamtuber- blick zum aktuellen Stand der Diagnostik und der Behandlung der prainvasi- ven und fruhinvasiven Mammakarzinoms gegeben. Dabei geht es Autoren und Herausgebern vor allem darum, neben Empfehlungen auf gesicherter Grund- lage auch die Brennpunkte der Kontroversen darzustellen Dazu zahlen z. B. der Wert der subkutanen Mastektomie, Verzicht auf Radikaloperation und Nutzen und Risiken der adjuvanten Chemotherapie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
240
ISBN
9783642680892

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Vor einiger Zeit fand in Heidelberg die Grundungstagung der Deutschen Ge- sellschaft fur Senologie statt. Tagungsthema war Diagnose und Therapie der Vor- und Fruhstadien des Mammakarzinoms . Das Interesse war gross und re- flektierte sich in der hohen Zahl von uber 500 Kongressteilnehmern. In zweifacher Hinsicht stellte dieser Anlass einen Markstein in der senologi- sehen Landschaft dar. Einerseits unterstreicht die Grundung einer organzen- trierten, fachubergreifenden und interdisziplinaren wissenschaftlichen Gesell- schaft - und das dadurch geweckte breite Interesse - die Komplexitat der an- stehenden Probleme und die Notwendigkeit echter interdisziplinarer Zusam- menarbeit. Andererseits wurden zum ersten Mal im deutschen Sprachbereich die Perspektiven und Hoffnungen, aber auch die Unsicherheiten und Verwir- rungen, die sich mit der Vorverlegung der Malignomdiagnose in zeitlich fru- here Stadien und der Moeglichkeit organkonservierender Therapieformen erge- ben, in breitem Rahmen diskutiert. Es zeigte sich, dass neue therapeutische Perspektiven fur das Mammakarzi- nom im Spannungsfeld zwischen der lebensbedrohlichen Natur der Erkran- kung und dem psycho-sozial mutilierenden Charakter bewahrter herkoemmli- cher Therapie den Therapeuten ebenso faszinieren wie verunsichern. Mit dem vorliegenden Buch wird von namhaften Vertretern der Chirurgie, Gynakologie, Radiologie, Pathologie und Inneren Medizin ein Gesamtuber- blick zum aktuellen Stand der Diagnostik und der Behandlung der prainvasi- ven und fruhinvasiven Mammakarzinoms gegeben. Dabei geht es Autoren und Herausgebern vor allem darum, neben Empfehlungen auf gesicherter Grund- lage auch die Brennpunkte der Kontroversen darzustellen Dazu zahlen z. B. der Wert der subkutanen Mastektomie, Verzicht auf Radikaloperation und Nutzen und Risiken der adjuvanten Chemotherapie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
240
ISBN
9783642680892