Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mathematische Linguistik: Eine Einfuhrung
Paperback

Mathematische Linguistik: Eine Einfuhrung

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der traditionellen Sprachwissenschaft machte man eine wichtige Unterscheidung zwischen besonderer Grammatik und universaler Gram- matik, wobei sich die erste mit den idiosynkratischen Eigenschaften spezifischer Sprachen, die zweite mit den allgemeinen Merkmalen jeder menschlichen Sprache beschaftigt. In den letzten Jahren ist diese Un- terscheidung erneut in den Vordergrund der Forschung geruckt worden, und dieses erneute Interesse fiel mit dem Beginn ernsthafter Forschung auf einem Gebiet der mathematischen Linguistik zusammen, das man manch- mal algebraische Linguistik nennt, um es von statistischen Sprach- untersuchungen und vom Studium probilistischer Performanzmodelle zu unterscheiden. Das Zusammenfallen dieser Entwicklungen ist in mancher Hinsicht ganz naturlich. Algebraische Linguistik studiert die formalen Eigenschaften naturlicher Sprache, indem sie von spezifischen Realisie- rungen in einzelnen Sprachen abstrahiert. So definiert ist sie von der universalen Grammatik gar nicht zu unterscheiden, obwohl es in der Pra- xis eine Arbeitsteilung zwischen den starker empirisch orientierten Studien der universalen Grammatik und den streng mathematischen Studien der von der linguistischen Forschung vorgeschlagenen formalen Struktu- ren gegeben hat. Die Existenz dieser Teilung ist einerseits ein Zeichen fur den unausgereiften Stand der Forschung auf diesem Gebiet, anderer- seits eine Widerspiegelung der differierenden Motivationen und Inter- essen der einzelnen Forscher. Wenn die Teilung inhaltlich eingeschrankt werden kann, dann koennte eine echte Theorie der mathematischen Lingui- stik entstehen, die rein abstrakt die Klasse der von den Prinzipien der universalen Grammatik definierten Systeme untersucht - die Klasse moeg- licher menschlicher Sprachen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
13 July 2013
Pages
289
ISBN
9783642650796

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der traditionellen Sprachwissenschaft machte man eine wichtige Unterscheidung zwischen besonderer Grammatik und universaler Gram- matik, wobei sich die erste mit den idiosynkratischen Eigenschaften spezifischer Sprachen, die zweite mit den allgemeinen Merkmalen jeder menschlichen Sprache beschaftigt. In den letzten Jahren ist diese Un- terscheidung erneut in den Vordergrund der Forschung geruckt worden, und dieses erneute Interesse fiel mit dem Beginn ernsthafter Forschung auf einem Gebiet der mathematischen Linguistik zusammen, das man manch- mal algebraische Linguistik nennt, um es von statistischen Sprach- untersuchungen und vom Studium probilistischer Performanzmodelle zu unterscheiden. Das Zusammenfallen dieser Entwicklungen ist in mancher Hinsicht ganz naturlich. Algebraische Linguistik studiert die formalen Eigenschaften naturlicher Sprache, indem sie von spezifischen Realisie- rungen in einzelnen Sprachen abstrahiert. So definiert ist sie von der universalen Grammatik gar nicht zu unterscheiden, obwohl es in der Pra- xis eine Arbeitsteilung zwischen den starker empirisch orientierten Studien der universalen Grammatik und den streng mathematischen Studien der von der linguistischen Forschung vorgeschlagenen formalen Struktu- ren gegeben hat. Die Existenz dieser Teilung ist einerseits ein Zeichen fur den unausgereiften Stand der Forschung auf diesem Gebiet, anderer- seits eine Widerspiegelung der differierenden Motivationen und Inter- essen der einzelnen Forscher. Wenn die Teilung inhaltlich eingeschrankt werden kann, dann koennte eine echte Theorie der mathematischen Lingui- stik entstehen, die rein abstrakt die Klasse der von den Prinzipien der universalen Grammatik definierten Systeme untersucht - die Klasse moeg- licher menschlicher Sprachen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
13 July 2013
Pages
289
ISBN
9783642650796