Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Gesellschaftliche Bedingungen, die individuelle Lebenssituation, Personlichkeitsprofil und psychisches Befinden, aber auch biologische Pradisposition erklaren das Phanomen der Sucht. Die am starksten verbreitete Sucht unserer Zeit, die Tabakabhangigkeit, unterliegt dem Einfluss all dieser Faktoren und kann als ideales Modell einer Suchterkrankung angesehen werden. Dennoch werden Therapieangebote bislang individuellen Konstellationen der genannten Bedingungen zu wenig angepasst. Auf der Basis von Therapiestudien und Untersuchung zu biologischen Determinanten der Tabakabhangigkeit werden Praditoren der Abstinenzfahigkeit isoliert und zu einem mehrdimensionalen Modell der Sucht verbunden. Diese berucksichtigt biologische psychische und soziale Bedingungen des Ruckfalls und unterstreicht die Notwendigkeit differenzierter Behandlungsangebote fur abhangige Raucher unter Einsatz psychotherapeutischer oder medikamentoser Behandlungsstrategien.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Gesellschaftliche Bedingungen, die individuelle Lebenssituation, Personlichkeitsprofil und psychisches Befinden, aber auch biologische Pradisposition erklaren das Phanomen der Sucht. Die am starksten verbreitete Sucht unserer Zeit, die Tabakabhangigkeit, unterliegt dem Einfluss all dieser Faktoren und kann als ideales Modell einer Suchterkrankung angesehen werden. Dennoch werden Therapieangebote bislang individuellen Konstellationen der genannten Bedingungen zu wenig angepasst. Auf der Basis von Therapiestudien und Untersuchung zu biologischen Determinanten der Tabakabhangigkeit werden Praditoren der Abstinenzfahigkeit isoliert und zu einem mehrdimensionalen Modell der Sucht verbunden. Diese berucksichtigt biologische psychische und soziale Bedingungen des Ruckfalls und unterstreicht die Notwendigkeit differenzierter Behandlungsangebote fur abhangige Raucher unter Einsatz psychotherapeutischer oder medikamentoser Behandlungsstrategien.