Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stoffstroeme Und Kosten in Den Bereichen Bauen Und Wohnen
Paperback

Stoffstroeme Und Kosten in Den Bereichen Bauen Und Wohnen

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Bereich Bauen und Wohnen fallen grosse Teile der gesellschaftlich erzeugten Stoffstroeme und damit verbundene Umweltbelastungen an. Das Verhaltnis zwischen Stoffeintrag und Abfall liegt je nach Systemgrenzen zwischen 3:1 und 5:1. Durch die vergleichsweise hohe durchschnittliche Lebenserwartung von Bauten und Bauteilen werden die heute verbauten Stoffe erst mit einer Verzoegerung von 50 bis 100 Jahren als Abrissmaterialien und potentieller Mull anfallen. Der Baubereich stellt daher ein riesiges Zwischenlager dar. Dieses Lager koennen wir entweder betrachten als Zwischendeponie fur die Abfallmengen der Zukunft oder als Ressource fur die Baustoffe der Zukunft. Diese Studie beruht auf der Kombination von makrooekonomischen Stoffflussanalysen und einem dynamischen Lebenszyklusmodell des Gebaudebestandes. Die vorgelagerten Prozesse und die moeglichen Auswirkungen von Problemstoffen in Nutzung und Recycling wurden zusatzlich berucksichtigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 November 2012
Pages
301
ISBN
9783642636240

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Bereich Bauen und Wohnen fallen grosse Teile der gesellschaftlich erzeugten Stoffstroeme und damit verbundene Umweltbelastungen an. Das Verhaltnis zwischen Stoffeintrag und Abfall liegt je nach Systemgrenzen zwischen 3:1 und 5:1. Durch die vergleichsweise hohe durchschnittliche Lebenserwartung von Bauten und Bauteilen werden die heute verbauten Stoffe erst mit einer Verzoegerung von 50 bis 100 Jahren als Abrissmaterialien und potentieller Mull anfallen. Der Baubereich stellt daher ein riesiges Zwischenlager dar. Dieses Lager koennen wir entweder betrachten als Zwischendeponie fur die Abfallmengen der Zukunft oder als Ressource fur die Baustoffe der Zukunft. Diese Studie beruht auf der Kombination von makrooekonomischen Stoffflussanalysen und einem dynamischen Lebenszyklusmodell des Gebaudebestandes. Die vorgelagerten Prozesse und die moeglichen Auswirkungen von Problemstoffen in Nutzung und Recycling wurden zusatzlich berucksichtigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 November 2012
Pages
301
ISBN
9783642636240