Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tscherne Unfallchirurgie: Unterschenkel
Paperback

Tscherne Unfallchirurgie: Unterschenkel

$290.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Unterschenkelbruch ist seit Jahrhunderten ein Paradebeispiel der unfallchirurgischen Behandlung bzw. ihres Fortschritts, da er nicht nur haufig vorkommt, sondern auch (besonders der offene) haufig zu Komplikationen fuhrt und nicht nur die Lebensqualitat des Verungluckten, sondern auch das Ansehen und die Anerkennung des Behandelnden nachhaltig beeinflusst. Insofern ist der Fortschritt durch die verschiedenen operativen Behandlungsmoeglichkeiten, die sich bestandig weiter entwickeln, so bemerkenswert, dass nicht nur eine Bestandsaufnahme der bewahrten Methoden angezeigt ist, sondern auch deren spezifische Indikationen heute - wenn moeglich evidence-based - herauszuheben sind. In diesem Band werden praxisorientiert die diagnostische Abklarung und die therapeutischen Empfehlungen herausgearbeitet. In den einzelnen Kapiteln wird die unmittelbar notwendige, rasche, nutzliche und verbindliche Hilfe angeboten, die dieses unfallchirurgische Gesamtwerk schon in den anderen Banden auszeichnet. Zahlreiche Tipps und Tricks von der Lagerung bis zu den Zugangen und OP-Techniken und die diversen Behandlungsschritte werden instruktiv dargestellt und vermitteln ein einheitliches Gesamtbild.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
21 October 2012
Pages
240
ISBN
9783642629471

Der Unterschenkelbruch ist seit Jahrhunderten ein Paradebeispiel der unfallchirurgischen Behandlung bzw. ihres Fortschritts, da er nicht nur haufig vorkommt, sondern auch (besonders der offene) haufig zu Komplikationen fuhrt und nicht nur die Lebensqualitat des Verungluckten, sondern auch das Ansehen und die Anerkennung des Behandelnden nachhaltig beeinflusst. Insofern ist der Fortschritt durch die verschiedenen operativen Behandlungsmoeglichkeiten, die sich bestandig weiter entwickeln, so bemerkenswert, dass nicht nur eine Bestandsaufnahme der bewahrten Methoden angezeigt ist, sondern auch deren spezifische Indikationen heute - wenn moeglich evidence-based - herauszuheben sind. In diesem Band werden praxisorientiert die diagnostische Abklarung und die therapeutischen Empfehlungen herausgearbeitet. In den einzelnen Kapiteln wird die unmittelbar notwendige, rasche, nutzliche und verbindliche Hilfe angeboten, die dieses unfallchirurgische Gesamtwerk schon in den anderen Banden auszeichnet. Zahlreiche Tipps und Tricks von der Lagerung bis zu den Zugangen und OP-Techniken und die diversen Behandlungsschritte werden instruktiv dargestellt und vermitteln ein einheitliches Gesamtbild.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
21 October 2012
Pages
240
ISBN
9783642629471