Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Opisthobranchia des Mittelmeeres: Nudibranchia und Saccoglossa
Paperback

Opisthobranchia des Mittelmeeres: Nudibranchia und Saccoglossa

$1111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dank der reichen, neueren Arbeiten von BABA (Japan), BURN (Australien), EDMuNDs (West-Afrika), GOSLINER (Sud-Afrika), LEMCHE (Nordatlantik), MAcFARLAND (Califor nia, Ostpazifik), MARCUS und DU BOIS-REYMOND MARCUS (Sao Paulo, Westatlantik), ODHNER (Skandinavien), ROGINSKAYA (Schwarzes Meer, UdSSR), THoMPsoN und BROWN (Grossbritannien) sind heute die Nudibranchia vieler Faunengebiete besser be kannt als die des europaischen Mittelmeeres. Dort finden sich rund dreimal so viele Arten wie in der sudlichen Nordsee, dies freilich bei meist weit geringerer Individuenzahl. Das bedingt, dass viele Arten schwer zu erhalten und wenig erforscht sind. Es ist daher das Hauptanliegen dieses Buches, die im vorigen Jahrhundert vor allem durch BERGH, A. COSTA, DELLE CHIAJE, MAZARELLI, PELSENEER, TRINCHESE, VAYSSIERE und VERANY gut bearbeitete, dann aber bis auf PRuvoT-FoLS Werk und wertvolle faunistische Einzel studien von BOUCHET, HAEFELFINGER, Ros, SORDI, TARDY und VICENTE eher vernachlas sigte mediterrane Fauna zunachst einmal soweit systematisch und anatomisch zuganglich zu machen, dass sie relativ leicht und sicher bestimmbar ist und mit derjenigen des Pazifik und West-, Nord-und Sud atlantik vergleichbar wird. Erst dieser Vergleich ermog licht weitere zoogeographische und stammesgeschichtliche Aussagen. Auch hoffen wir, dem Nicht-Systematiker durch zahlreiche neue Daten zur Autokologie und Embryologie Hilfe und Anregung zu geben. Das ausgewertete Material wurde seit 1954 von A. PORTMANN und seinen Mitarbei tern, u.a. Dr. HAEFELFINGER, Frau S. BOUSANI-BAUR, Frau E. FIORONI und Dr. U. BUR GIN-WySS in Villefranche und Banyuls gesammelt und skizziert, seit 1964 von L. SCHME KEL und Mitarbeitern in Neapel und Banyuls. Die Beschreibungen des speziellen Teils stammen von L. SCHMEKEL.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
21 October 2011
Pages
410
ISBN
9783642618185

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dank der reichen, neueren Arbeiten von BABA (Japan), BURN (Australien), EDMuNDs (West-Afrika), GOSLINER (Sud-Afrika), LEMCHE (Nordatlantik), MAcFARLAND (Califor nia, Ostpazifik), MARCUS und DU BOIS-REYMOND MARCUS (Sao Paulo, Westatlantik), ODHNER (Skandinavien), ROGINSKAYA (Schwarzes Meer, UdSSR), THoMPsoN und BROWN (Grossbritannien) sind heute die Nudibranchia vieler Faunengebiete besser be kannt als die des europaischen Mittelmeeres. Dort finden sich rund dreimal so viele Arten wie in der sudlichen Nordsee, dies freilich bei meist weit geringerer Individuenzahl. Das bedingt, dass viele Arten schwer zu erhalten und wenig erforscht sind. Es ist daher das Hauptanliegen dieses Buches, die im vorigen Jahrhundert vor allem durch BERGH, A. COSTA, DELLE CHIAJE, MAZARELLI, PELSENEER, TRINCHESE, VAYSSIERE und VERANY gut bearbeitete, dann aber bis auf PRuvoT-FoLS Werk und wertvolle faunistische Einzel studien von BOUCHET, HAEFELFINGER, Ros, SORDI, TARDY und VICENTE eher vernachlas sigte mediterrane Fauna zunachst einmal soweit systematisch und anatomisch zuganglich zu machen, dass sie relativ leicht und sicher bestimmbar ist und mit derjenigen des Pazifik und West-, Nord-und Sud atlantik vergleichbar wird. Erst dieser Vergleich ermog licht weitere zoogeographische und stammesgeschichtliche Aussagen. Auch hoffen wir, dem Nicht-Systematiker durch zahlreiche neue Daten zur Autokologie und Embryologie Hilfe und Anregung zu geben. Das ausgewertete Material wurde seit 1954 von A. PORTMANN und seinen Mitarbei tern, u.a. Dr. HAEFELFINGER, Frau S. BOUSANI-BAUR, Frau E. FIORONI und Dr. U. BUR GIN-WySS in Villefranche und Banyuls gesammelt und skizziert, seit 1964 von L. SCHME KEL und Mitarbeitern in Neapel und Banyuls. Die Beschreibungen des speziellen Teils stammen von L. SCHMEKEL.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
21 October 2011
Pages
410
ISBN
9783642618185