Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Leitfaden der Technischen Warmelehre nebst Anwendungsbeispielen
Paperback

Leitfaden der Technischen Warmelehre nebst Anwendungsbeispielen

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aufgabe dieses Leitfadens ist es, dem Leser ein abgerundetes Bild von der technischen Warmelehre und ihren rechnerischen Verfahren unter be- sonderer Berucksichtigung der Thermodynamik gas-und dampffoermiger Stoffe zu vermitteln. Es erschien mir dabei als angebracht, den Lehrstoff in einen theoretischen Teil A fur das naturwissenschaftliche und mathe- matische Rustzeug und in einen praktischen Teil B aufzuteilen, in dem die wichtigsten Anwendungen in der Technik beschrieben werden. Zum Zwecke einer kurzen und ubersichtlichen Darstellung habe ich auf die Wiedergabe der geschichtlichen Entwicklung bis zum heutigen Stande verzichtet und die zugrunde liegende experimentelle Forschung und ihre theoretische Auswertung nur in den wichtigsten Ergebnissen angefuhrt. Fur das eingehendere Studium sind Literaturhinweise gemacht. Der Leitfaden setzt keine Vorkenntnisse in der Warmelehre voraus, er ist sowohl fur das Selbststudium als auch zur Grundlage und Erganzung des Unterrichts an den technischen Schulen geeignet. Ausserdem soll der Leitfaden dem in der Praxis Stehenden bei der Wiederauffrischung und Erweiterung seiner Kenntnisse zur Hand gehen. Fur die Zusammen- stellung wichtiger Zahlenwerte in Tafeln ist deshalb breiterer Raum ge- lassen, das ubrigens auch, um dem derzeitigen Mangel an Fachliteratur zu begegnen. Der Leitfaden soll zugleich ein praktisches Handbuch sein. Bei den Ableitungen der theoretischen Grundsatze ist die Differential- und Integralrechnung zwar nicht zu entbehren, schon nicht wegen der gebotenen Kurze im Text, doch sind schwierige mathematische Berech- nungen im Rahmen dieses Leitfadens nicht erforderlich.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
20 November 2013
Pages
620
ISBN
9783642531873

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aufgabe dieses Leitfadens ist es, dem Leser ein abgerundetes Bild von der technischen Warmelehre und ihren rechnerischen Verfahren unter be- sonderer Berucksichtigung der Thermodynamik gas-und dampffoermiger Stoffe zu vermitteln. Es erschien mir dabei als angebracht, den Lehrstoff in einen theoretischen Teil A fur das naturwissenschaftliche und mathe- matische Rustzeug und in einen praktischen Teil B aufzuteilen, in dem die wichtigsten Anwendungen in der Technik beschrieben werden. Zum Zwecke einer kurzen und ubersichtlichen Darstellung habe ich auf die Wiedergabe der geschichtlichen Entwicklung bis zum heutigen Stande verzichtet und die zugrunde liegende experimentelle Forschung und ihre theoretische Auswertung nur in den wichtigsten Ergebnissen angefuhrt. Fur das eingehendere Studium sind Literaturhinweise gemacht. Der Leitfaden setzt keine Vorkenntnisse in der Warmelehre voraus, er ist sowohl fur das Selbststudium als auch zur Grundlage und Erganzung des Unterrichts an den technischen Schulen geeignet. Ausserdem soll der Leitfaden dem in der Praxis Stehenden bei der Wiederauffrischung und Erweiterung seiner Kenntnisse zur Hand gehen. Fur die Zusammen- stellung wichtiger Zahlenwerte in Tafeln ist deshalb breiterer Raum ge- lassen, das ubrigens auch, um dem derzeitigen Mangel an Fachliteratur zu begegnen. Der Leitfaden soll zugleich ein praktisches Handbuch sein. Bei den Ableitungen der theoretischen Grundsatze ist die Differential- und Integralrechnung zwar nicht zu entbehren, schon nicht wegen der gebotenen Kurze im Text, doch sind schwierige mathematische Berech- nungen im Rahmen dieses Leitfadens nicht erforderlich.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
20 November 2013
Pages
620
ISBN
9783642531873